Berliner, die über den (hoffentlich) verschneiten Potsdamer Platz schlittern, Weihnachtslieder, die aus barocken Kirchen klingen, und stimmungsvolle Weihnachtsmärkte – das macht einen Winterurlaub in Berlin aus. Bucht ein Hotel in Berlin, packt euch warm ein und lernt die Stadt von ihrer winterlichen Seite kennen.
- 1
Weihnachtsmärkte
- Paare
- Familien
- Essen
- Foto
- Shopping
Im Dezember liegt auf Berlins zauberhaften Weihnachtsmärkten der süße Duft von Lebkuchen und Glühwein mit Zimt in der Luft und die Musik der Karussells weht über die Wipfel der mit Lichterketten geschmückten Bäume hinweg. Unternehmt einen festlichen Spaziergang über den eleganten Gendarmenmarkt, wo Kunsthandwerker handgefertigte Nussknacker und Krippenfiguren verkaufen und Feuerschlucker, Jongleure und Chöre die Besucher unterhalten. Wenn ihr lieber in Nostalgie schwelgen möchtet, besucht das Schloss Charlottenburg, das mit Blaskapellen, Akkordeonspielern und alten Karussells aufwartet. Der riesige Markt von Spandau ist mit seiner Krippe mit lebenden Tieren ein absolutes Highlight für Kinder.
- 2
Weihnachtsshopping
- Paare
- Familien
- Essen
- Shopping
Lasst die Haupteinkaufsstraßen links liegen. Schaut euch bei euren Weihnachtseinkäufen lieber nach handgefertigten Berliner Geschenken um. Im SenfSalon gibt es zum Beispiel hausgemachten Senf mit Chili- oder Biergeschmack, in der alten Bonbonmacherei findet ihr Pfefferminz- und Limettenbonbons und viele weitere leckere Sorten in Hülle und Fülle. Im Königsberger Marzipan könnt ihr hübsch verpacktes Bittermandelmarzipan erstehen. Nostalgische Düfte von Lavendel, Mohn und Eau de Cologne erfüllen die Parfümerie Parfum nach Gewicht aus den 1920er-Jahren, in der Harry Lehmann Düfte noch immer grammweise auf einer altmodischen Messingwaage abwiegt. Kinder lieben die einzigartigen Stofftiere und das kunterbunte Fairtrade-Spielzeug von Barefoot.
- 3
Keine trübe Winterstimmung
Wenn draußen das typische Winterwetter herrscht, dürft ihr euch in Berlins Spas mollige Wärme gönnen. Das Badeschiff, ein ehemaliger Leichter, der am Spreeufer vor Anker liegt, verwandelt sich im Winter in eine spacige Location mit Sauna, Schwimmbad und Lounge-Bar. Lehnt euch entspannt auf eurer Liege zurück und unternehmt den ein oder anderen Saunagang mit Blick auf die glitzernde Stadt. Wie neugeboren fühlt ihr euch nach einem Besuch im Sultan Hamam in Kreuzberg, wo euch Behandlungen mit Peeling und Einseifen, Massagen und Minztee angeboten werden. Den grauen Wintertagen entkommen die Berliner problemlos, wenn sie den Zug nach Tropical Islands nehmen, einem riesigen Zeppelin-Hangar, der zur Freizeitwelt transformiert wurde. Ein üppiger Regenwald, eine 32 °C warme Lagune und weiße Sandstrände machen euch glauben, es sei Sommer.
Foto von Georg Slickers (CC BY-SA 3.0) bearbeitet
- 4
Eislaufen und Rodeln am Potsdamer Platz
- Abenteuer
- Paare
- Familien
Rotwangige Büroangestellte, kleine Kinder und Pärchen wirbeln und schlittern über die Eisfläche der Winterwelt, einer funkelnden Winterlandschaft mit echtem Schnee, umrahmt von den futuristischen Wolkenkratzern am Potsdamer Platz. Tut es den Berlinern gleich und schlüpft in eure Schlittschuhe oder schnappt euch einen Gummireifen, um die 70 Meter lange Rodelbahn hinunterzusausen. Die Alpen sind Hunderte Kilometer entfernt, aber in der Après-Ski-Hütte aus Holz, wo Apfelstrudel und Schnaps euch von innen wärmen, hat man das Gefühl, mittendrin zu sein.
Karte - 5
Wärmende Winterwunder
- Essen
- Nachtleben
Gönnt euch während eures Winterurlaubs in Berlin eine ordentliche Portion Soul Food: herzhafte Erbsensuppe und Eisbein mit reichlich Kartoffeln, gefolgt von einem entspannten Abend am lodernden Feuer in einer Brauereigaststätte. Macht es euch an kalten Tagen an dem Kachelofen im holzgetäfelten Gasthof Zur letzten Instanz aus dem 17. Jahrhundert gemütlich, an dem schon Napoleon gesessen haben soll. Ein belebender Spaziergang bei frostigen Temperaturen durch den Tiergarten führt euch zu den S-Bahn-Bögen aus rotem Backstein, die die Brauerei Brewbaker beheimaten, wo selbstgebraute Stouts und dunkle Malzbiere perfekt mit frisch gebackenem Brot harmonieren. Ein Kakao in der gleichnamigen gemütlichen Loungebar Kakao hebt die Stimmung – wärmt euch bei einer kräftigen heißen Schokolade mit feiner Orangennote auf und lasst euch die frischen Pralinen und Trüffel dazu schmecken.
Foto von Konstantindegeer (CC BY 3.0) bearbeitet
- 6
Besinnliche und ausgelassene Feiern
- Paare
- Familien
- Nachtleben
In der Adventszeit erklingen fröhliche Weihnachtslieder unter der vergoldeten Kuppel des Berliner Doms, während die festlichen Sinfonien von Tschaikowsky, Mozart und Bach die Konzertsäle der Stadt und den Französischen Dom erfüllen. Vergesst nicht, euch gleich Tickets zu besorgen, wenn ihr euer Winterhotel in Berlin bucht, oder besucht die kostenlosen Konzerte auf den Weihnachtsmärkten. Das Glockengeläut aus jeder Kirche ruft die Gläubigen am Heiligabend zur Mitternachtsmesse. Silvester in Berlin gleicht einem riesigen Rummel: Macht auf der Party auf der Straße des 17. Juni unter freiem Himmel die Nacht zum Tage und bestaunt das Feuerwerk über dem monumentalen Brandenburger Tor.