In München gibt es viel zu sehen, z. B. fantastische Museen, ein Kino mit Retro-Flair, eine Statue mit Blick über die Stadt und diverse Attraktionen in der freien Natur. Beim Besuch in einer unbekannten Stadt ist es manchmal gar nicht so einfach, einzigartige Attraktionen und Sehenswürdigkeiten zu finden, in München ist es jedoch ein Kinderspiel.
Um alle Vorzüge und Besonderheiten einer Stadt zu erleben, lohnt es sich, auch die kleinen, versteckten Orte in der Umgebung aufzusuchen. Sieh dir an, welche Aktivitäten sich in München abseits vom Rummel lohnen.
- 1
Surfen an der Eisbachwelle
Das Surf-Mekka ganz ohne Meer
- Paare
- Familien
Die Eisbachwelle und die sich darin tummelnden Surfer sind sicherlich eine der besonderen Sehenswürdigkeiten Münchens. Ob du dich nun als erfahrener Surfer ins kühle Nass wagen möchtest oder lieber einfach nur zuschaust – dieses Spektakel ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Die Wellen des Eisbachs am Eingang des Englischen Gartens können bis zu einem Meter hoch werden und bieten die perfekte Spielwiese für Surfer. Allerdings sind die Bedingungen nichts für Anfänger und nur erfahrene Surfer sollten sich hier aufs Brett stellen. Der Eisbach liegt etwa 1,5 Kilometer nordwestlich des Marienplatzes.
Lage: München, Deutschland
Karte - 2
Schloss Blutenburg
Eine Wasserburg aus dem 15. Jahrhundert
- Paare
- Familien
Schloss Blutenburg ist mit seinem spätgotischen Design und seiner idyllischen Kulisse ein lohnenswertes Ausflugsziel bei einer Reise nach München. In der am Ufer der Würm gelegenen Wasserburg finden regelmäßig Veranstaltungen statt und es gibt viel zu sehen, sowohl im Inneren als auch auf den Außenflächen.
In der Schlossschänke kannst du zünftig einkehren und dich für deinen weiteren Besuch stärken. Die gut erhaltene Kapelle aus dem 15. Jahrhundert lohnt einen näheren Blick. Auch der Skulpturenpark, in dem unter anderem ein Mahnmal an die Opfer des Todesmarsches der Dachauer KZ-Häftlinge erinnert, ist einen Besuch wert.
Lage: Seldweg 15, 81247 München, Deutschland
Öffnungszeiten: Mittwoch–Montag von 12:00 bis 20:30 Uhr (Dienstag geschlossen)
Telefon: +49 89 8119808
Karte - 3
Lenbachhaus – Städtische Galerie
Moderne Kunst vom Feinsten
- Paare
- Familien
Das Lenbachhaus, oder genauer gesagt: die Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau, ist ein Kunstmuseum im Münchner Kunstareal, das zahlreiche Kunst- und Bildungsangebote macht. Die Kuratoren achten darauf, die ausgestellten Exponate und das Veranstaltungsprogramm unterhaltsam und ansprechend miteinander zu verknüpfen.
Hier erlebst du die Kunst des 19. Jahrhunderts, den Blauen Reiter, die Neue Sachlichkeit und zeitgenössische Kunst aus aller Welt. Im Museum gibt es auch einen Museumsshop und ein Restaurant, sodass du hier gut und gerne einen ganzen Tag verbringen kannst.
Lage: Luisenstraße 33, 80333 München, Deutschland
Öffnungszeiten: Freitag–Sonntag sowie Dienstag−Mittwoch von 10:00 bis 18:00 Uhr, Donnerstag von 10:00 bis 20:00 Uhr (Montag geschlossen)
Telefon: +49 89 23396933
Karte - 4
Museum Lichtspiele
Kultklassiker in einem Retro-Kino
- Paare
- Familien
Das Museum Lichtspiele schätzen die Münchner als Kino, das neben modernen Blockbustern auch Kultklassiker auf die Leinwand bringt. Dieses Lichtspielhaus befindet sich mitten im Herzen Münchens und erinnert mit seinen roten Vorhängen und Marmorsäulen an ein historisches Theater.
Das Museum Lichtspiele ist unter anderem dafür bekannt, dass seit seiner Eröffnung hier jedes Wochenende die „Rocky Horror Picture Show“ gezeigt wird. Ganz gleich, welchen Film du ansiehst, das Ambiente der schönen Innenräume macht einen Kinobesuch hier immer zu etwas Besonderem.
Lage: Lilienstraße 2, 81669 München, Deutschland
Telefon: +49 89 482403
KarteFoto von Burkhard Mücke (CC BY-SA 4.0) bearbeitet
- 5
Bavaria-Statue
Wahrzeichen der Stadt und Aussichtsplattform in einem
- Paare
- Familien
Die Bavaria ist wohl die berühmteste Statue Münchens und ragt fast 18 Meter hoch über der Theresienwiese in den Himmel. Dargestellt ist die weibliche Figur Bavaria, die Bayern verkörpert. An diesem beliebten Treffpunkt kommen sowohl Münchner als auch Touristen zusammen und tummeln sich bei großen Veranstaltungen wie dem Oktoberfest auf der angrenzenden Theresienwiese.
Was viele gar nicht wissen: Man kann die Statue auch betreten. Im Inneren führt eine Wendeltreppe hinauf auf den Kopf der Bavaria, wo sich ein herrlicher Blick auf die Stadt bietet. Hinter der Statue befindet sich die Ruhmeshalle, wo du dir Büsten vieler berühmter Bayern ansehen kannst. Die Statue befindet sich etwa acht Minuten westlich des Stadtzentrums.
Lage: Theresienhöhe 16, 80339 München, Deutschland
Telefon: +49 89 290671
Karte - 6
Starnberger See
Ein malerisches Ausflugsziel vor den Toren der Stadt
- Paare
- Familien
Der Starnberger See liegt südwestlich von München und ist ein großartiges Ausflugsziel, wenn du in malerischer Natur entspannen möchtest. Als zweitgrößter See Bayerns bietet er viele Möglichkeiten für abwechslungsreiche Aktivitäten.
Hier kannst du baden, Fahrrad fahren, spazieren gehen oder eine Bootsfahrt unternehmen. Für Radfahrer und Wanderer steht einen Rundweg zur Verfügung, der abseits der Hauptstraßen verläuft. Rings um den See findest du außerdem zahlreiche Cafés, Restaurants und Biergärten mit Blick auf den See.
Lage: Deutschland
Karte - 7
Altes Rathaus/Spielzeugmuseum München
Ein beeindruckendes Zeugnis der Münchner Stadtgeschichte
- Paare
- Familien
Das Alte Rathaus, in dem auch das Spielzeugmuseum München untergebracht ist, befindet sich am Marienplatz im Zentrum Münchens und gehört zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Tatsächlich verfügt München über zwei beeindruckende Rathausgebäude, wobei das neuere derzeit als offizielles Rathaus fungiert.
Das Alte Rathaus hingegen beherbergt mittlerweile das Spielzeugmuseum München. Das geschichtsträchtige Gebäude aus dem 14. Jahrhundert ist mit seiner spätgotischen Architektur an sich schon sehr sehenswert. Die Innenräume wurden mehrfach restauriert und sind auf jeden Fall einen Abstecher wert, denn dort kannst du eine riesige Sammlung an Puppen, Holzspielzeugen, Teddybären, Eisenbahnen und und und besichtigen.
Lage: Marienplatz 15, 80331 München, Deutschland
Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 bis 17:30 Uhr
Telefon: +49 89 294001
Karte - 8
Die endlose Treppe
Entdecke einen echten Geheimtipp
- Paare
- Familien
Die endlose Treppe wurde vom dänisch-isländischen Künstler Ólafur Elíasson geschaffen, der sein Werk beschreibt als „Bewegung ohne Ziel, ein Raum, der durch Bewegung und nicht durch Wände definiert ist“. Die interaktive Skulptur befindet sich mitten in einem Bürokomplex im Stadtteil Schwanthalerhöhe.
Die Treppe bildet ein Instagram-würdiges Fotomotiv und ist bei Kunst- und Architekturliebhabern gleichermaßen beliebt. Du kannst das Kunstwerk jederzeit bestaunen, denn es befindet sich in einem frei zugänglichen Innenhof. Falls du bei deiner Reise durch München abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs sein möchtest, ist die endlose Treppe genau das Richtige für dich.
Lage: Ganghoferstraße 29A, 80339 München, Deutschland
Karte - 9
Tour mit Weinverkostung
Probier dich durch köstliche Weine in München
- Paare
Eine Weinverkostung in München versetzt dich in die Zeit zurück, als die Stadt noch nicht als Bierhauptstadt bekannt war. Diese Touren kombinieren Stadtbesichtigungen mit Kostproben des einst beliebtesten Getränks in Bayern.
Dabei erfährst du mehr über die Geschichte des Weinbaus und des Weintrinkens in München. So kommst du nicht nur in den Genuss der besten Weiß- und Rotweine der Region, sondern lernst auch etwas über die Trinkgewohnheiten der Menschen im Mittelalter.
Lage: Deutschland
- 10
Müller'sches Volksbad
Schwimmen im Jugendstilambiente
- Paare
- Familien
Das Müller'sche Volksbad, ein öffentliches Hallenbad in einem Jugendstilgebäude, ist bereits seit 1901 für Badegäste geöffnet. Natürlich erwartet dich hier mehr als nur ein Schwimmbad.
Das Müller'sche Volksbad bietet verschiedene Wellnessangebote, Saunen, einen Friseur und sogar ein Café. Es finden auch eine Reihe von Fitnesskursen statt, die von Anfängern bis zu Fortgeschrittenen reichen. Schon allein für einen Blick auf die opulenten Innenräume lohnt sich ein Besuch. Du findest das Hallenbad an der Isar in der Nähe des Stadtzentrums.
Lage: Rosenheimer Str. 1, 81667 München, Germany
Öffnungszeiten: Täglich von 07:30 bis 23:00 Uhr
Telefon: +49 89 23615050
Karte