Bremen ist ein kulturelles und wirtschaftliches Zentrum mit einer langen, faszinierenden Geschichte. Die Stadt an der Weser hat einen historischen Stadtkern, der zu den schönsten in ganz Deutschland zählt. Bremen war im Mittelalter eine bedeutende Hansestadt und ist heute eine der größten und erfolgreichsten Städte Norddeutschlands.
A multitude of historical sights and museums, extensive parks, universities and branches of multinational companies make Bremen a cosmopolitan city that really has something to offer everyone. In the following you will find out what Bremen is best known for.
- 1
Nicht verpassen: Bremer Dom
Auf den majestätischen Dom für eine tolle Aussicht über Bremen
- Budget
- Geschichte
- Foto
Der Ende des 8. Jahrhunderts errichtete Ursprungsbau des Bremer Doms war noch aus Holz. Im langen Lauf der Geschichte wurde die große Kirche dann mehrfach abgerissen und wiederaufgebaut. Der Dom unserer Tage präsentiert sich in einer Stilmischung aus Romanik und Gotik mit Resten neobyzantinischer Malerei. Von der Krypta bis hin zu den Türmen ist der Dom ein einziges monumentales Meisterwerk. Auf einem der Türme habt ihr eine atemberaubende Aussicht über Bremen – aber Vorsicht auf der sehr steilen, engen Treppe. Der Eintritt ist frei und für eine geringe Gebühr bekommt ihr Audioguides.
Lage: St.-Petri-Dom Bremen, 28195 Bremen, Deutschland
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr, Samstag von 10 bis 14 Uhr, Sonntag von 14 bis 17 Uhr (von Juni bis September bis 18 Uhr geöffnet)
Karte - 2
Start in den Tag am Marktplatz
Ein historischer Platz zum Eintauchen in die Geschichte
- Budget
- Geschichte
- Foto
Der Marktplatz im Herzen der Bremer Altstadt erfüllt seinen Zweck schon seit dem 8. Jahrhundert. Wer einige der schönsten historischen Bauwerke Deutschlands sehen möchte, stellt sich in seine Mitte und schaut einmal rundum: Rathaus, Bremer Dom, Schütting und die Bremer Bürgerschaft verleihen diesem berühmten Platz einen Hauch von Ewigkeit. Für eine Pause bieten sich Restaurants mit Sitzplätzen im Freien an und Sehenswürdigkeiten wie die Rolandsstatue und das Bismarck-Denkmal machen sich bestens als Hintergrund für schöne Instagram-Fotos.
Lage: Am Markt 2, 28195 Bremen, Deutschland
Karte - 3
Spaziergang in der Böttcherstraße
Auf zum Bad in der Menge in einer beliebten engen Straße
- Budget
- Geschichte
- Foto
Die Böttcherstraße (die Straße der Küfer) ist eine 100 Meter lange Fußgängerzone mit Kunsthandwerksgeschäften, reizenden Cafés und Restaurants. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde sie von einem wohlhabenden Bremer Kaufmann gestiftet und sie zeichnet sich durch ihren charakteristischen Backsteinexpressionismus aus. Diese Straße ist eine der bedeutendsten Touristenattraktionen Bremens. Hier gibt es ein Kunstmuseum und weitere Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel das Glockenspielhaus. Von Januar bis März ist das Glockenspiel dreimal täglich (um 12, 15 und 18 Uhr) zu hören, in den übrigen Monaten zweimal täglich (um 12 und 18 Uhr).
Lage: Böttcherstraße, 28195 Bremen, Deutschland
KarteFoto von Fred Romero (CC BY 2.0) bearbeitet
- 4
Sich treiben lassen im Schnoorviertel
Ganz entspannt im ältesten Stadtviertel Bremens
- Budget
- Geschichte
- Foto
- Shopping
Der Schnoor ist das älteste Stadtviertel Bremens. Dieses Labyrinth aus engen Kopfsteingassen mit schön restaurierten Gebäuden aus dem 15. und 16. Jahrhundert liegt am Weserufer, nur 250 Meter südlich des Markts. Und bei einem Spaziergang durch das malerische alte Viertel trefft ihr auf eine lebendige Kunsthandwerkerszene mit hübschen Schmuck- und Bekleidungsgeschäften, aber auch Cafés und Restaurants, die zur Pause einladen. Die Bremer gaben dem Schnoorviertel den vielsagenden Beinamen „Wohnzimmer der Stadt“.
Lage: Schnoor, 28195 Bremen, Deutschland
Karte - 5
Zum Einkaufen ins Viertel
Die Bremer Kulturmeile lockt mit netten Boutiquen und Cafés
- Geschichte
- Foto
- Shopping
Wer die entspannte Atmosphäre eines ungezwungenen Stadtviertels sucht, der begibt sich am besten in „das Viertel“. In dem ab Mitte des 19. bis Anfang des 20. Jahrhunderts entstandenen Viertel östlich der Altstadt mischen sich die Baustile und es hat sich eine angenehme Boutiquen-, Bar- und Restaurantszene darin ausgebreitet. Das auch als Kulturmeile bezeichnete Viertel ist zudem Standort der wichtigsten Bremer Theater sowie von drei Museen: In der Kunsthalle Bremen seht ihr europäische Malerei vom Mittelalter bis heute, im Gerhard-Marcks-Haus moderne und zeitgenössische Bildhauerei und dann gibt es noch das Designzentrum.
Lage: Das Viertel, 28203 Bremen, Deutschland
KarteFoto von Bin im Garten (CC BY-SA 3.0) bearbeitet
- 6
Schiffstour auf der Weser
Auf sanften Wellen durch Niedersachsen
- Paare
Vielleicht habt ihr Lust, in einem der vielen Weserschiffe an Bord zu gehen. Bei einer kurzen Tour entlang der Schlachte-Promenade und der Bremer Hafenanlagen lernt ihr die industrielle Seite der Stadt kennen. Oder ihr macht eine längere Mini-Kreuzfahrt nach Bremerhaven, den Badeort der Bremer an der Nordsee. Das Schiff entführt euch auf eine entspannte Fahrt durch die heitere Landschaft Nordwestdeutschlands. Abgelegt wird am Martinikai, vor der evangelischen Kirche, nach dem er benannt ist.
Lage: Martinistraße, 28195 Bremen, Deutschland
KarteFoto von Allie_Caulfield (CC BY 2.0) bearbeitet
- 7
Im Universum zu Besuch
In diesem fesselnden Wissenschaftsmuseum gibt‘s viel zu lernen
- Familien
Das Wissenschaftsmuseum „Universum Bremen“ liegt 5 km nördlich vom Stadtzentrum in der Nähe der Universität. Mehr als 200 Ausstellungsobjekte zu den Themen Technik, Mensch, Natur werden interaktiv präsentiert – in einem 2.000 Quadratmeter großen, UFO-förmigen Gebäude aus 40.000 glänzenden Stahlplatten – einfach faszinierend! Einer der Höhepunkte ist das simulierte Erdbeben, aber auch sonst gibt es für euch und eure Kinder viel zu erleben und zu lernen. Im Komplex des Universums Bremen erwartet euch außerdem ein Restaurant. Auch das Himmelsfenster auf dem 27 Meter hohen Turm der Lüfte solltet ihr euch nicht entgehen lassen. Oben habt ihr einen weiten Blick über Bremen.
Lage: Wiener Straße 1a, 28359 Bremen, Deutschland
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr
Karte - 8
Bei Becks durch die Brauerei
Führung zur Kunst des Bierbrauens mit Verkostung leckerer Biere
- Essen
Die 1873 eröffnete Brauerei Beck ist eins der bekanntesten Unternehmen Bremens. Es heißt, weltweit werden jede Minute 3.000 Flaschen Beck's Bier aufgemacht. Bei einer zweistündigen Führung durch die riesige Brauerei erfahrt ihr mehr über die Kunst des Bierbrauens. So lehrreich und interessant die Führung auch ist, die Verkostung am Schluss ist für die meisten der Höhepunkt. Es gibt auch Führungen in englischer Sprache, diesen Wunsch müsst ihr aber bei der Buchung extra angeben.
Lage: Am Deich 20, 28199 Bremen, Deutschland
Öffnungszeiten: Führungen Donnerstag bis Samstag um 10, 11.30, 13, 15, 16.30 und 18 Uhr
Karte - 9
Tagesausklang an der Schlachte
Für einen angenehmen Abend an die Weser
- Essen
- Nachtleben
Die Schlachte ist eine 750 Meter lange Promenade am Ostufer der Weser. Dieses beliebte Ausgehziel wird von Biergärten, Kneipen und Restaurants gesäumt. An dem lebhaften Uferstreifen sind das Paulaner's an der Schlachte, feldmann's Bierhaus und Pannekoekschip Admiral Nelson besonders zu empfehlen. Euch erwarten klassisch deutsches Ambiente, Brezeln und herzhafte Biere, um die Kehle anzufeuchten. Auf den Restaurantterrassen am Fluss könnt ihr an warmen Abenden eine sehr schöne Zeit verbringen.
Lage: Schlachte, 28195 Bremen, Deutschland
Karte