Alicante ist für weitläufige öffentliche Strände bekannt, die in den warmen Monaten ein wahres Paradies für Sonnenanbeter und Badefreudige sind. Segler sieht man hier im Mittelmeer ebenfalls zuhauf. Den Haupthafen von Alicante säumen unterschiedlichste Restaurants, Bars und Kneipen, in denen bis spät in die Nacht Fisch und Meeresfrüchte, Tapas, Cocktails und Wein serviert werden. Das Veranstaltungsprogramm ist im Sommer am vielfältigsten. Dann finden zahlreiche kulturelle Events, Livekonzerte und Straßenaufführungen statt.
In der Altstadt gibt es gotische Kathedralen, mittelalterliche Burgen und Bauwerke zu besichtigen, die zwischen dem 15. und 18. Jahrhundert entstanden sind. Der Eintritt ist oftmals kostenlos und Führungen werden für wenige Euro angeboten. Die bekannteste Sehenswürdigkeit ist eine über Alicante auf einem Hügel erbaute Burganlage, von der aus ihr eine tolle Aussicht habt. Anregungen für euren Urlaub in Alicante findet ihr in dieser Liste mit Aktivitäten.
- 1
Den Tag am Strand Playa del Postiguet beginnen
Mietet euch Sonnenliegen an diesem ausgedehnten Strand
- Budget
- Paare
- Familien
- Foto
Playa del Postiguet ist ein 800 Meter langer Strand am Fuße der Burg Santa Bárbara. Mit der Promenade Explanada de España und dem Jachthafen von Alicante ist er über eine moderne Fußgängerbrücke verbunden. Am Strand gibt es zahlreiche Bars und Restaurants, die ganztägig frischen Fisch und Meeresfrüchte sowie typisch spanische Gerichte servieren. An den Wochenenden ist der Strand Playa del Postiguet gewöhnlich sehr voll, da auch die Einheimischen hier gerne in der Sonne liegen, Beachvolleyball spielen und baden. Geht am besten unter der Woche hin, um das Strandleben in Ruhe zu genießen.
Lage: Playa del Postiguet, Carrer de Jovellanos 542, 03002 Alicante, Spanien
Karte - 2
Die Plaza de San Cristobal erkunden
Seht euch seltene Fotos und archäologische Fundstücke im Rathaus von Alicante an
- Budget
- Paare
- Familien
- Geschichte
- Foto
In der Altstadt von Alicante gibt es historische Gebäude aus dem 15. bis 18. Jahrhundert. Das Rathaus von Alicante (Ayuntamiento) befindet sich in einem Gebäude aus dem 18. Jahrhundert im Barock-Stil. Hier könnt ihr Gemälde von Künstlern aus der Region und Dauerausstellungen archäologischer Fundstücke besichtigen. Besonders sehenswert ist auch die auf den Überresten der ältesten Moschee erbaute Basilica de Santa María mit Barockfassade und Rokoko-Altar. Das Nachtleben konzentriert sich in der Altstadt hauptsächlich auf die Plaza de San Cristobal sowie die Calle Labradores und die Calle San Isidro.
Lage: Plaza de San Cristobal, 03002 Alicante, Spanien
Karte - 3
Erlebnisbad Aquopolis Torrevieja
Ein Wasserpark mit kostenlosen Aquafitness-Kursen
- Abenteuer
- Paare
- Familien
Aquopolis Torrevieja bietet verschiedene Wasserrutschen und Aktivitäten für die ganze Familie. Wer den Adrenalinkick sucht, kann die 50 Meter lange Rutsche Kamikaze mit einem Gefälle von 45 Grad fast im freien Fall herunterrutschen. Familien mit kleinen Kindern können spezielle Rutschen-, Spielbereiche und Planschbecken nutzen. Wenn ihr im Urlaub auch etwas für eure Fitness tun möchtet, nehmt an einem der täglich stattfindenden 30-minütigen Wassergymnastik- und Step-Kurse im Aquopolis Torrevieja teil. Der Eintritt kostet ab 24,95 € für Erwachsene und 19,95 € für Kinder. Wer online bucht profitiert von Ermäßigungen.
Lage: Aquopolis Torrevieja, Av. Delfina Viudes, 03183 Torrevieja, Alicante, Spanien
Öffnungszeiten: Juni bis September: Täglich von 11:30 bis 20:00 Uhr
Telefon: +34 965 715 890
Karte - 4
Nicht verpassen: Burg Santa Bárbara
Fahrt mit dem Aufzug zur Burg
- Budget
- Paare
- Familien
- Geschichte
- Foto
Die Burg Santa Bárbara (Castillo de Santa Bárbara) auf dem Berg Benacantil ist ein beeindruckender mittelalterlicher Bau in Alicante. Die Burg wurde nach der heiligen Barbara benannt, weil Alfonso von Kastilien die Burg 1248 an ihrem Ehrentag von den Mauren zurückeroberte. Fahrt für etwa 2,50 € mit dem Aufzug gegenüber der Playa del Postiguet zur Burg Santa Bárbara hoch, von wo aus ihr eine wunderschöne Aussicht auf Alicante und den Strand Playa del Postiguet genießt. Der Eintritt zur Burg ist kostenlos. Für ein paar Euros könnt ihr um 11:00 Uhr oder um 12:30 Uhr an einer Führung teilnehmen. In den Sommermonaten finden freitag- und samstagabends im Burghof kostenlose Konzerte statt.
Lage: Burg Santa Bárbara, 03002 Alicante, Spanien
Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr (Öffnungszeiten je nach Jahreszeit unterschiedlich)
Telefon: +34 965 927 715
Karte - 5
Tapas und Aperitifs auf der Explanada de España genießen
Besucht ein Sommerkonzert der Open-Air-Bühne „La Concha“
- Paare
- Essen
- Nachtleben
- Foto
Eines der belebtesten Viertel bei Nacht ist in Alicante die Explanada de España. Dort findet ihr Cafés, die bis spät in die Nacht geöffnet sind, Restaurants unter freiem Himmel, tavernas (Weinlokale) und chiringuitos (Strandbars) nur wenige Minuten vom Strand entfernt. Diese von Palmen gesäumte Promenade befindet sich zwischen dem Jachthafen von Alicante und dem Einkaufszentrum Panoramis. Im Sommer finden kulturelle Veranstaltungen und Konzerte auf der Open-Air-Bühne „Auditorio Municipal de la Concha“ statt.
Lage: Explanada de España, Alicante, Spanien
Karte - 6
„All i pebre“ probieren
Speist an der Strandpromenade von Alicante und genießt den Sonnenuntergang
- Essen
Da Alicante eine spanische Küstenstadt ist, enthält fast jedes Gericht Fisch oder Meeresfrüchte, Olivenöl und Reis. All i pebre entstammt zwar der valencianischen Küche, ist aber auch in Alicante ein typisches Gericht. Das Gericht ähnelt einem Eintopf und besteht aus Aalstücken, die in Knoblauch, Chili, süßen Paprika, Olivenöl und Petersilie gekocht werden. Je nach Restaurant werden weitere Zutaten wie Kartoffeln und picada (eine gehaltvolle Soße aus zerstampften Mandeln, getoastetem Brot, Olivenöl, Petersilie und Knoblauch) hinzugefügt. Die Restaurants entlang der Promenade Explanada de España sind der ideale Ort, um „all i pebre“ mit Bier oder Wein für rund 15 € zu genießen.
Lage: Passeig Esplanada d'Espanya, Alicante, Spanien
Foto von Kent Wang (CC BY-SA 2.0) bearbeitet
- 7
Nicht verpassen: Kathedrale San Nicolás
Besichtigt die Reliquienbüsten der Schutzheiligen
- Budget
- Paare
- Familien
- Geschichte
Die Kathedrale San Nicolás stammt aus dem 17. Jahrhundert und ist für ihren Herrera-Baustil, ihre Marmortreppen und ihre Sandsteinfassade bekannt. Sie steht in der Altstadt und wurde zu Ehren des Schutzpatrons Sankt Nikolaus erbaut, dessen Statue sich auf dem aufwendig dekorierten Altar befindet. In der barocken Kommunionskapelle stehen die Reliquienbüsten der Heiligen Felicitas von Alicante, Rochus und Franz Xaver. Die Kathedrale San Nicolás ist öffentlich zugänglich und sonntagmorgens wird dort die Messe für die römisch-katholische Gemeinde gelesen.
Lage: Konkathedrale San Nicolás de Bari, Plaza Abad Penalva 2, 03002 Alicante, Spanien
Öffnungszeiten: Dienstags bis freitags von 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr und 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr, samstags und sonntags von 08:30 Uhr bis 13:30 Uhr und 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Telefon: +34 965 212 662
KarteFoto von El fosilmaníaco (CC BY-SA 3.0) bearbeitet
- 8
Einkaufen auf dem Zentralmarkt von Alicante
Deckt euch in dieser Markthalle mit spanischen Weinen, Käse und Schinken ein
- Familien
- Essen
- Geschichte
- Shopping
Die zentrale Markthalle von Alicante bietet mehr als 200 Verkaufsstände und Geschäfte, an denen frisches Obst und Gemüse, Meeresfrüchte, Fleisch und spanische Delikatessen erhältlich sind. Das 1911 errichtete Gebäude mit halbrunder Kuppel und massiver Treppe, die von zwei Skulpturen gesäumt wird, bietet schöne Fotomotive. Am schönsten und lebendigsten ist der Markt am Freitag- und Samstagmorgen, wenn die Bewohner der Stadt hier ihre Einkäufe erledigen.
Lage: Av. Alfonso X El Sabio, 10, 03004 Alicante, Spanien
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 07:00 bis 14:30 Uhr, Samstag von 07:00 bis 15:00 Uhr (sonntags geschlossen)
Telefon: +34 965 140 841
Karte - 9
Eigentümliche Figuren des Museo de Hogueras
Seht euch Filmausschnitte des Johannisfestes an
- Budget
- Paare
- Familien
- Geschichte
- Foto
Das Museo de Hogueras (Museum der Freudenfeuer des heiligen Johannes) gibt Einblicke in die Entwicklung des beliebten Johannisfests, das im Sommer stattfindet. Mit dem Fest wird in Alicante der Sommeranfang gefeiert. Dazu werden am Ende des Tages riesige ninots (Holzstatuen) verbrannt. Jedes Jahr wird eine Statue durch Abstimmung vor dem Verbrennen gerettet und anschließend im Museum ausgestellt. Besucht Alicante Mitte Juni, um dieses beeindruckende Fest zu erleben. Tagsüber werden in der Altstadt viele traditionelle Märkte abgehalten. Zudem finden Straßenumzüge und Schönheitswettbewerbe und am Strand El Postiguet ein Feuerwerkswettbewerb statt.
Lage: Rambla de Méndez Núñez 29 Alicante, Spanien
Öffnungszeiten: Von September bis Juni: Dienstag bis Freitag von 10:00 bis 14:00 Uhr und von 17:00 bis 20:00 Uhr, Samstag und Sonntag von 10:00 bis 14:00 Uhr (montags geschlossen); von Juli bis August: Dienstag bis Freitag von 10:00 bis 14:00 Uhr und von 18:00 bis 21:00 Uhr, Samstag von 10:00 bis 14:00 Uhr (sonntags und montags geschlossen)
Telefon: +34 965 146 828
Karte - 10
Den Tag am Jachthafen ausklingen lassen
Macht einen Abendspaziergang an den Liegeplätzen des Jachthafens
- Paare
- Luxus
- Nachtleben
- Foto
Der Jachthafen von Alicante bietet eine atemberaubend schöne Aussicht auf das Mittelmeer. An diesem modernen Seehafen können über 700 Boote, Jachten und Kreuzfahrtschiffe festmachen. Im Gewerbebereich befinden sich viele Fischrestaurants, Eisdielen, Bars und Kneipen sowie das Spielcasino von Alicante und das Volvo Ocean Race Museum. Etwa 10 Minuten zu Fuß vom Jachthafen von Alicante entfernt liegt die belebte Promenade Explanada de España, an der sich auch ein Großteil des Nachtlebens abspielt.
Lage: Muelle 8 Zona de Levante, s/n, 03001 Alicante, Spanien
Öffnungszeiten: Täglich von 09:00 bis 21:00 Uhr
Telefon: +34 965 213 600
Karte