Santiago de Compostela ist vor allem dafür berühmt, ein Wallfahrtsort und der Endpunkt des Jakobswegs zu sein, den jedes Jahr Tausende Pilger vom französischen Saint-Jean-Pied-de-Port aus gehen. Auch wenn ihr nicht religiös seid, wird euch die Kathedrale von Santiago de Compostela mit ihrer aufwendig verzierten Fassade, den barocken Kapellen und den kunstvollen Skulpturen biblischer Figuren sicher beeindrucken. In Museen umgewidmete ehemalige Klöster gibt es in der Altstadt mehrere und alle zeigen wertvolle Ausstellungsstücke, die teilweise aus dem 10. Jahrhundert datieren.
Die galizische Kultur blüht in Santiago de Compostela, was auch in den fantastischen Speisen aus Fisch und Meeresfrüchten zum Ausdruck kommt. Wenn ihr Santiago de Compostela zum ersten Mal besucht, gibt es viele Möglichkeiten für Aktivitäten in dieser eleganten Stadt.
- 1
Start in den Tag auf der Praza do Obradoiro
Schlendert ausgiebig über diesen berühmten Platz
- Budget
- Geschichte
- Foto
Die Praza do Obradoiro wird von vier der berühmtesten Gebäude von Santiago de Compostela eingefasst, nämlich vom Hostal dos Reis Católicos (ehemalige Pilgerherberge), vom Pazo de Raxoi (Rathaus), vom Colegio de San Xerome Colexi (gehört heute zur Universität) und von der Kathedrale von Santiago de Compostela. Der riesige Hauptplatz der Stadt ist gepflastert und führt zu den umliegenden Altstadtgassen, in denen ihr zahlreiche Cafés, Bars und Restaurants mit herrlichem Blick auf die umliegenden Renaissance- und Gotikgebäude findet. Der Platz ist nur für Fußgänger zugänglich, sodass ihr ihn ohne Bedenken zu Fuß erkunden könnt. Auch findet ihr nahe dem Plaza del Obradoiro viele gute Hotels.
Lage: Praza do Obradoiro, 15705 Santiago de Compostela, Spanien
Karte - 2
Nicht verpassen: Kathedrale von Santiago de Compostela
Bewundert das gigantische Weihrauchfass an der Decke des Altars
- Budget
- Geschichte
- Foto
Die Kathedrale von Santiago de Compostela mit ihren gotischen, barocken, neoklassizistischen und romanischen Elementen gilt als das schönste Gebäude der Stadt. Ihre Westfassade ziert ein romanisches Hauptportal aus dem 13. Jahrhundert, das mit Schnitzereien von 200 Bibelszenen und Aposteln geschmückt ist. Der Hochaltar besitzt einen beeindruckenden vergoldeten Baldachin im Barockstil. Zu besonderen Anlässen wird ein gigantisches Weihrauchfass, der Botafumeiro, von der Decke geschwenkt. Gegen Gebühr könnt ihr auf die Dächer der Kathedrale steigen und einen Panoramablick über Santiago de Compostela genießen.
Lage: Praza do Obradoiro, 15704 Santiago de Compostela, Spanien
Öffnungszeiten: Täglich von 07:00 bis 20:30 Uhr
Telefon: +34 981 583 548
Karte - 3
Verschnaufpause im Parque da Alameda
Macht einen Abstecher zur Kapelle Santa Susana
- Budget
- Paare
- Familien
- Foto
Der westlich der Altstadt gelegene Parque da Alameda ist ein Stadtpark aus dem 16. Jahrhundert, der sich durch hübsche Skulpturen, Blumenbeete und Pfade auszeichnet. Er besteht aus drei voneinander abgegrenzten Bereichen: dem Paseo da Alameda („Alameda-Promenade“), dem Eichenwald von Santa Susana und dem Paseo da Ferradura („Hufeisenpromenade“). Im Park gibt es über 15 Skulpturen, darunter eine, die Coralia und Maruxa Fandiño gewidmet ist. Die beiden Schwestern flanierten in den 1960er-Jahren jeden Tag um 14 Uhr in exzentrischen Kleidern durch die Altstadt und flirteten mit den Studenten – wohl, um gegen den grauen Alltag während der Franco-Diktatur zu protestieren.
Lage: Paseo Central da Alameda, s/n, 15702 Santiago de Compostela, La Coruña, Spanien
Öffnungszeiten: Täglich rund um die Uhr geöffnet
Karte - 4
Lernt im Museo do Pobo Galego alles über Galicien
Als Bonus gibt es noch ein Foto-Highlight: eine dreifach gewundene Wendeltreppe aus dem 18. Jahrhundert
- Geschichte
Das Museo do Pobo Galego (Museum des Galicischen Volkes) beherbergt Dauer- und Wanderausstellungen zur Kunst und Kultur sowie zu den Traditionen Galiciens. Die Sammlung umfasst über 11.000 Ausstellungsstücke, darunter traditionelle Gewänder, Schmuck, Fischerboote und Druckerpressen. Das Museum befindet sich in einem ehemaligen Kloster aus dem 13. Jahrhundert, in dessen Kapelle die Überreste von galicischen Berühmtheiten (u. a. die Dichterin Rosalía de Castro und der Politiker Alfonso R. Castelao) ruhen. Der Eintritt kostet 3 € pro Person, aber sonntags ist der Besuch kostenlos.
Lage: San Domingos de Bonaval, 15703 Santiago de Compostela, Spanien
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag von 10:30 bis 14:00 Uhr und von 16:00 bis 19:30 Uhr; Sonntag von 11:00 bis 14:00 Uhr (montags geschlossen)
Telefon: +34 981 583 620
KarteFoto von santiago lopez-pastor (CC BY-SA 2.0) bearbeitet
- 5
Naschen auf dem Mercado de Abastos
Ein Paradies für Wurst und Schinken, Tetilla-Käse und Empanadas
- Budget
- Essen
- Shopping
Der Mercado de Abastos wurde Ende des 19. Jahrhunderts eröffnet und ist heute eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Santiago de Compostela. Das Areal ist unterteilt in acht Markthallen mit mehr als 300 Verkaufsständen, an denen lokale Spezialitäten, frische Meeresfrüchte, Gebäck, Käse sowie Fleisch- und Wurstwaren erhältlich sind. Wie so oft in Spanien findet man auch hier im Markt und in den umliegenden Straßen zahlreiche Bars, die Tapas und Wein servieren. Empfehlenswert sind frische Meeresfrüchte (vor allem Entenmuscheln sind ein Muss), die man sich an der Marktbar für wenig Geld zubereiten lassen kann. Der Mercado de Abastos befindet sich in der Innenstadt, ungefähr 5 Gehminuten von der Kathedrale von Santiago de Compostela entfernt.
Lage: Mercado de Abastos de Santiago, Rúa das Ameas, Santiago de Compostela, A Coruña, Spanien
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 08:00 bis 15:00 Uhr (sonntags geschlossen)
Telefon: +34 981 583 438
KarteFoto von juantiagues (CC BY-SA 2.0) bearbeitet
- 6
Nicht verpassen: Mosteiro de San Martiño Pinario
Die Sammlung dieses Museums umfasst religiöse Artefakte und eine Apotheke aus dem 15. Jahrhundert
- Geschichte
Das Mosteiro de San Martiño Pinario (auf Spanisch: Monasterio de San Martín Pinario) ist ein mittelalterliches Benediktinerkloster in Santiago de Compostela. Es besitzt eine beeindruckende Fassade im plateresken Stil mit dorischen Säulen und aufwendigen Schnitzereien von Jesus Christus, benediktinischen Äbten, der Jungfrau Maria und dem Heiligen Martin von Tours. Heute wird es als Priesterseminar, Hotel und Studentenwohnheim genutzt. Darüber hinaus beherbergt der Gebäudekomplex ein Museum für religiöse Kunst, dessen zwölf Ausstellungsräume Gemälde, Skulpturen und Biografien religiöser Figuren zeigen. In einem Ausstellungsraum gibt es eine alte Apotheke aus dem 15. Jahrhundert. Wenn ihr kurze Wege bevorzugt, bucht euer Hotel nahe dem Monasterio de San Martín Pinario.
Lage: Praza da Inmaculada, 3, 15705 Santiago de Compostela, Spanien
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 11:00 bis 13:30 Uhr und von 16:00 bis 18:30 Uhr (montags geschlossen)
Telefon: +34 981 583 008
Karte - 7
Shoppen im Centro Comercial As Cancelas
Oder geht ins Kino des Shoppingcenters
- Shopping
Das Centro Comercial As Cancelas ist ein modernes Shoppingcenter im Einkaufs- und Geschäftsviertel von Santiago de Compostela. Es befindet sich 3 km nordöstlich des Museo do Pobo Galego und umfasst einen Supermarkt (Carrefour), einen Primark und beliebte Marken wie Adidas, Bershka und Zara. Ihr findet außerdem ein großes gastronomisches Angebot vor; im Food-Court gibt es Pasta, Burger, Steaks, japanische Udon-Gerichte, chinesische Küche und mehr.
Lage: Avenida Do Camiño Francés, 3, 15703 Santiago de Compostela, Spanien
Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 bis 22:00 Uhr
Telefon: +34 981 568 282
Karte - 8
Surreale Kunst in der Fundación Eugenio Granell
Bewundert über 200 Ölgemälde, Radierungen und Zeichnungen des spanischen Malers
- Geschichte
Die Fundación Eugenio Granell (Eugenio-Granell-Stiftung) ist dem in Spanien geborenen Maler des Surrealismus gewidmet und zeigt einige seiner größten Werke. Das Gebäude selbst ist ein beeindruckendes Beispiel der Barockarchitektur: die Fassade ziert ein großes Wappen der Markgrafen von Bendaña, darüber trägt die Figur des Atlas die Last der Weltkugel auf seinen Schultern. In dem Museum werden außerdem Gemälde von Künstlern wie Marcel Duchamp, Max Ernst, Roberto Matta und Joan Miró ausgestellt. Wer sich für Surrealismus und Kunst aus dem 20. Jahrhundert interessiert, kann zudem an Workshops, Tagungen und Theateraufführungen teilnehmen.
Lage: Praza do Toural, 8 Santiago de Compostela, Spanien
Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag von 11:00 bis 14:00 Uhr und von 16:00 bis 20:00 Uhr; Freitag von 11:00 bis 14:00 Uhr und von 17:00 bis 20:00 Uhr; sonntags und montags geschlossen
Telefon: +34 981 572 124
KarteFoto von juantiagues (CC BY-SA 2.0) bearbeitet