Das Hotel befindet sich im Hause des Dorf-Pubs in der ersten Etage. Wir hatten zum GlĂŒck das Zimmer Nr. 1, das am anderen Ende lag, so dass es abends recht ruhig war. Das Zimmer war klein und einfach: der Standard einer Jugendherbe in Deutschland, aber fĂŒr den Preis eines guten Hotels. Das Bad war auch recht einfach, aber ok.
Wir haben dort vier mehr oder weniger schlaflose NĂ€chte verbracht. Die Matratze war sehr weich und das Bett schmal, es gab nur eine Decke (letzteres in England allerdings so ĂŒblich). Es war kaum Platz fĂŒr das GepĂ€ck von zwei Erwachsenen, die mehrere Wochen unterwegs sind. Das FrĂŒhstĂŒck war eine sehr karge Variante des Continental Breakfast. Direkt neben dem Fenster befand sich der Abzug der KĂŒche (laut aber zum GlĂŒck keine GeruchsbelĂ€stigung).
Lage: recht weit von vielen Zielen im sĂŒdlichen Cornwall weg, Ausnahme: Lizard Point. Der nĂ€chste gröĂere Ort (Hellsten) ist etwa eine halbe Autostunde ĂŒber enge, kurvige StraĂen entfernt.
Positiv: lustig ist ein Abend in einem echten englischen Dorfpub allemal! Und wir hatten einen schönen Blick auf das benachbarte KirchengelÀnde samt Friedhof mit schönen, alten GrÀbern. Da das Hotel in einem kleinen Ort (St. Keverne) liegt, war es nachts sehr ruhig.