Der Minibus vom Flughafen hatte mich an der angegebenen Adresse abgesetzt und fuhr dann ab. Sehr zu meiner Ăberraschung konnte ich keinen Eingang mit Hotelbezeichnung sehen. Ich habe dann Anwohner und Bedienungen der in der Strasse sich befindenden GeschĂ€fte nach dem Hotel/Hostel befragt. Niemand konnte mir sagen, wo denn das Hostel sich befindet. Ich muĂte dann mit GepĂ€ck meine Termine wahrnehmen und bin dann abends mit einem Ungarn zurĂŒckgekommen, nachdem dieser mit der Rezeption telefoniert hatte. Die Adresse hatte gestimmt. Ein winzig kleines Schild in ca. 2,50 m Höhe ĂŒber dem Eingang neben anderen Werbeplakaten zeigte an, dass hier wohl das Bumerang Hostel war. Mit einem speziellen Code, den man am Eingang eingeben muĂte, kam man dann in das GebĂ€ude. Das GebĂ€ude ist ein abgewirtschaftetes Haus in der Innenstadt von Budapest. Dunkel und wenig einladend das Treppenhaus. In der 3. Etage die Rezeption. Der Aufzug eher abenteuerlich. Die Zimmer liegen in verschiedenen Etagen. Bad und Toilette ĂŒber den Flur. Die Ausstattung von Bad und Toilette lĂ€Ăt zu wĂŒnschen ĂŒbrig.
Beim Einchecken wird gleich nach Cash gefragt fĂŒr den Aufenthalt. Die vorab Buchung mit Kreditkarte wird nicht akzeptiert. Man muĂ in Forint bezahlen zu einem Wucherkurs. Die Zimmerausstattung ist mehr als spartanisch dafĂŒr hat man Un terhaltung aus den Zimmern nebenan bis nach 24 Uhr obwohl alle GĂ€ste gebeten sind, ab 22:00 Uhr sich an die Nachtruhe zu halten.
FrĂŒhstĂŒck gibt es erst ab 8:00 Uhr.