New York ist dank seiner stimmungsvollen Drehorte eine der am häufigsten dargestellten Städte im Kino. Seit Anfang des 20. Jahrhunderts wurden hier Tausende Filme gedreht, darunter West Side Story, Ghostbusters, Taxi Driver und Spider Man. Aus diesem Grund sind viele Sehenswürdigkeiten zu Hotspots für Filmfans geworden, die die Stadt besuchen.

Wir heben uns die klassischen Schwarz-Weiß-Filme für Historiker auf. Stattdessen findest du hier einige kultige Kulissen des Big Apple, die in letzter Zeit auf der Leinwand zu sehen waren. An diesen unvergesslichen Schauplätzen in New York kannst du Szenen aus einigen deiner Lieblings-Blockbuster nachspielen. Oscar nicht inbegriffen.

  • 1

    Freiheitsstatue

    Berühmtes Symbol für Freiheit und Demokratie mit vielen Hauptrollen

    Freiheitsstatue
    • Familien
    • Geschichte
    • Foto

    Die Freiheitsstatue, New Yorks kolossales grünes Wahrzeichen, wurde schon in einigen wirklich legendären Filmen verewigt. Ihr Kopf war Schauplatz des finalen Kampfes im ersten Film der Reihe rund um die X-Men (2000). Im Film Cloverfield (2008) hingegen wurde er von einem riesigen Ungeheuer abgehackt und auf den Broadway geworfen.

    Im Katastrophenfilm The Day After Tomorrow (2004) hält die Fackel der dicken Eisschicht stand, die die Stadt überzieht. Und in Ghostbusters II (1989), in dem sie unter den Jubelrufen der Menschenmenge ihren legendären Gang durch New York City unternimmt, ist sie ausnahmsweise einmal nicht nur stumme Zeugin von Chaos und Zerstörung. Besuche den Sockel und fühle dich bei diesem erhabenen Anblick mitten in diese kultigen Filme hineinversetzt.

    Lage: Liberty Island, New York, NY 10004, USA

    Öffnungszeiten: Täglich von 09:00 bis 17:00 Uhr

    Telefon: +1 212-363-3200

    Karte
  • 2

    Das Empire State Building

    Berühmtes Wahrzeichen und häufiges Opfer in Katastrophenfilmen

    Das Empire State Building
    • Geschichte
    • Foto

    Filmemacher von Katastrophenfilmen nutzen gerne berühmte Wahrzeichen als Kulisse für Zerstörungsszenen – und hier darf natürlich auch das Empire State Building nicht fehlen. Während das Gebäude in Independence Day (1996) von Außerirdischen komplett zerstört wird, bleibt es in Superman II (1980) großteils intakt. Hier stürzt lediglich die Antenne vom Dach, nachdem Zod von Superman dagegen geschleudert wurde.

    Einen seiner denkwürdigsten „Auftritte“ hatte das Empire State Building im Blockbuster King Kong (1933) (und ebenso in Peter Jacksons Neuverfilmung aus dem Jahr 2005), in dem der Protagonist auf das Gebäude klettert, um Jagdbomber abzuwehren. Wenn du mit diesen Filmen aufgewachsen bist, übernachte in einem Hotel in der Nähe des Empire State Buildings und genieße die Nostalgie.

    Mehr anzeigen

    Lage: 20 W 34th St., New York, NY 10001, USA

    Öffnungszeiten: Die Öffnungszeiten variieren je nach Saison.

    Telefon: +1 212-736-3100

    Karte
  • 3

    Der Times Square

    Der belebte Platz ist ein häufiger Schauplatz für Superhelden-Kämpfe

    Der Times Square
    • Budget
    • Foto

    Der Times Square ist als eine der belebtesten Kreuzungen New Yorks bekannt und besticht durch seine blinkende Neonreklame und die LED-Werbeflächen, die über den gelben Taxis glitzern.

    Auch der Times Square ist ein häufiger Schauplatz in Filmen und war bereits im Live-Action-Blockbuster Teenage Mutant Ninja Turtles (2014), während der Verfolgungsjagd in The Fate of the Furious: Fast & Furious 8 (2017) und beim legendären Kampf zwischen Spiderman und Electro in The Amazing Spider-Man 2 (2014) auf der Leinwand zu sehen. In Birdman (2014) schlurfte hier Michael Keaton nur in seiner Unterwäsche herum. Warum stellst du dich nicht in die Mitte dieses kultigen Platzes und hältst deine Reise mit einem Foto fest?

    Mehr anzeigen

    Lage: Manhattan, NY 10036, USA

    Karte
  • 4

    FDNY Ladder 8

    Feuerwehrhaus und Geisterjägerzentrale

    FDNY Ladder 8
    • Familien
    • Geschichte
    • Foto

    FDNY Ladder 8 oder Firehouse: Hook & Ladder Company 8 ist eine sofort erkennbare Feuerwache des New York City Fire Departments. Das Gebäude ist vor allem als fiktives Hauptquartier der Ghostbusters in der gleichnamigen Filmreihe aus den 1980er-Jahren bekannt. In der Neuverfilmung aus dem Jahr 2016 diente es erneut als Kulisse.

    Das Gebäude wurde bereits 1903 errichtet und hat damit auch historische Bedeutung. Für gewöhnlich steht ein großes rotes Feuerwehrauto hinter dem Haupttor bereit und innen findet sich das Ghostbusters-Logo an der Wand. Da die Feuerwache noch aktiv ist, gibt es keine Führungen, aber du kannst ein paar trendige Mitbringsel erstehen.

    Lage: 14 North Moore Street, New York, NY 10013, USA

    Telefon: +1 718-999-2000

    Karte
  • 5

    Wall Street

    Das legendäre Finanzviertel des Big Apple

    Wall Street
    • Foto

    Als Adresse der NYSE (New York Stock Exchange) ist die Wall Street natürlich die Kulisse schlechthin für Filme, in denen es um die Finanzwelt und Aktienmärkte geht. Der vielleicht größte Film, der diesen niemals still stehenden Ort zeigt, ist das von Scorsese gedrehte Biopic The Wolf of Wall Street (2013).

    Hier sieht man Leonardo DiCaprio am NYSE-Gebäude vorbeigehen, das ihr unter der Adresse 11 Wall Street in Lower Manhattan findet. Andere Filme, die dieses Viertel zeigen, sind The Dark Knight Rises (2012), American Psycho (2000) und The Big Short (2015). Vergiss nicht, ein Selfie mit der nahe gelegenen Statue des Charging Bull zu machen, die am Ende von Don’t Look Up (2021) durch den Weltraum schwebt. Buche ein Hotel in der Nähe der Wall Street und genieße das Highlife.

    Lage: Wall Street, Lower Manhattan, New York, NY 10013, USA

    Karte
  • 6

    Queens

    Stadtbezirk des Big Apple und Heimat eines beliebten Superhelden

    Queens
    • Foto

    Queens ist einer der 5 Stadtbezirke von New York City. Hier lebt auch Spider-Mans Alter Ego, Peter Parker, mit seiner Tante May und Onkel Ben. Sam Raimi nutzte in seinem Film Spider-Man (2002) ein einfaches zweistöckiges Haus in der 69th Road in Forest Hills, um den Wohnsitz des Superhelden darzustellen.

    Die Szene, in der Peter Parker zum Schulbus rennt, wurde auf der 44th Street am Queens Boulevard gedreht, während der Höhepunkt des Kampfes zwischen „Spidey“ und dem Grünen Kobold auf der Queensboro Bridge stattfand, die Queens und Manhattan miteinander verbindet. Diese Brücke ist auch in Salt (2010), Die Wutprobe (2003) und Die Unfassbaren – Now You See Me (2013) zu sehen. Warum buchst du nicht eine geführte Tour, um mehr von Queens’ faszinierenden Sehenswürdigkeiten zu sehen?

    Mehr anzeigen

    Lage: Queens, New York, NY 10044, USA

    Karte
  • 7

    Hugh L. Carey Tunnel Ventilation Building

    Ein Fahrzeugtunnel, der als streng geheime Sci-Fi-Basis genutzt wird

    Hugh L. Carey Tunnel Ventilation Building
    • Foto

    Der Brooklyn-Battery Tunnel, oder offiziell das Hugh L. Carey Tunnel Ventilation Building, diente in der Science-Fiction-Komödie Men in Black (1997) sowie in den zwei Fortsetzungen als Kulisse für das MIB-Hauptquartier. Dort betritt James Darrell Edwards III, gespielt von Will Smith, einen Fahrstuhl und wird einer der Men in Black namens Agent J.

    Das Gebäude ist auch der Ort, an dem Agent J und Agent K (Tommy Lee Jones) über ihre streng geheimen Eskapaden bei der Untersuchung von kriminellen Vorfällen im Zusammenhang mit außerirdischen Lebensformen berichten. Diese architektonische Ikone stammt aus den 1950er-Jahren und ist der längste durchgehende Unterwasser-Fahrzeugtunnel Nordamerikas. Schau dir die unglaubliche Architektur an, wenn du diesen kultigen New Yorker Drehort besuchst.

    Lage: 50 Battery Pl, New York, NY 10004, USA

    Karte
  • 8

    Das American Museum of Natural History

    Ein beeindruckendes Museum, das berühmte Persönlichkeiten zeigt

    Das American Museum of Natural History
    • Familien
    • Geschichte
    • Foto

    In Nachts im Museum (2006) mit Ben Stiller, Owen Wilson und Robin Williams wird die Außenfassade des American Museum of Natural History gezeigt. Die beiden Fortsetzungen Nachts im Museum 2 (2009) und Nachts im Museum: Das geheimnisvolle Grabmal (2014) spielen ebenfalls zumindest teilweise dort.

    Obwohl die CGI-lastigen Innenaufnahmen auf separaten Filmsets und Studiobühnen gedreht wurden, kannst du trotzdem viele unglaubliche Exponate sehen, die denen aus dem Film ähneln. Besuche das T-Rex-Skelett und die Human Origins und Cultural Halls.

    Lage: 200 Central Park W, New York, NY 10024, USA

    Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 bis 17:30 Uhr

    Telefon: +1 212-769-5100

    Karte
  • 9

    Katz’s Delicatessen

    NYCs ältestes Delikatessengeschäft und Favorit in einer Liebeskomödie

    Katz’s Delicatessen
    • Essen
    • Foto

    Die romantische Komödie Harry und Sally (1989) ist berühmt für die denkwürdige Szene, in der Meg Ryans Figur Sally dem von Billy Crystal gespielten Harry in einem klassischen New Yorker Diner am Tisch gegenüber sitzt.

    Der Film wurde in Katz’s Delicatessen in der East Houston Street gedreht, das heute ein Muss für nostalgische Filmfans ist. Bestelle dir Harrys kultiges Pastrami-on-Rye-Sandwich oder ein dekadentes Stück klassischen New Yorker Käsekuchen und bestaune die Promi-Fotos an den Wänden.

    Lage: 205 E Houston Street, New York, NY 10002, USA

    Öffnungszeiten: Montag–Donnerstag von 08:00 bis 23:00 Uhr, Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr, Samstag rund um die Uhr geöffnet, Sonntag von 12:00 bis 23:00 Uhr

    Telefon: +1 212-254-2246

    Karte

    Foto von City Foodsters (CC BY 2.0) bearbeitet

  • 10

    The Plaza Hotel

    Einer der beliebtesten Drehorte New Yorks

    The Plaza Hotel
    • Foto

    Nimm einen Krokodiljäger aus dem australischen Outback und bring ihn nach New York City, dann hast du das komödiantische Erfolgsrezept, das Crocodile Dundee (1986) bei seiner Erstveröffentlichung zu einem Hit an den Kinokassen machte. In dem amüsanten Film mit Paul Hogan in der Hauptrolle sind verschiedene Wahrzeichen des Big Apple zu sehen. So kauft sich Hogan auf dem Times Square einen Hotdog, er fährt in einer Limousine durch Manhattan und wohnt im Plaza Hotel in 768 5th Avenue.

    Zu den weiteren Hauptrollen des Plaza gehören Alfred Hitchcocks Thriller Der unsichtbare Dritte (1959), der witzige Kevin – Allein in New York (1992) und Baz Luhrmans extravaganter Der große Gatsby (2013). In der Plaza Boutique findest du luxuriöse Souvenirs wie edlen Schmuck, Parfüms und Kleidung, die zur Atmosphäre von Der große Gatsby passen.

    Lage: 768 5th Ave, New York, NY 10019, USA

    Telefon: +1 212-759-3000

    Karte