Cádiz ist zwar eine eher kleine Hafenstadt, dafür aber ein Konzentrat aus spanischer Kultur und Geschichte. Lasst euch vom historischen Charme seiner Altstadt am Meer betören. Über die Strandpromenade gelangt ihr zu majestätischen Kathedralen mit Glockentürmen, von denen man eine tolle Aussicht hat. Auch von den üppig grünen Stadtgärten und den Inselfestungen aus könnt ihr den Blick über die Küste und das offene Meer schweifen lassen.

Cádiz ist keine weitläufige Stadt und kann daher gut zu Fuß erkundet werden. Der Strand ist nur klein, aber sehr schön. Hier könnt ihr in der Sonne liegen, baden und am Abend die nächtliche Strandmovida erleben. Nachfolgend findet ihr eine Zusammenstellung von Aktivitäten für ein oder zwei Tage in Cádiz. Ihr erreicht die Stadt bequem in einer halben Stunde Autofahrt in Südwestrichtung vom Flughafen Jerez.

  • 1

    Startet den Tag an der Plaza de San Juan de Dios

    Der zentrale Platz in Cádiz

    Startet den Tag an der Plaza de San Juan de Dios
    • Budget
    • Foto

    Auf der wunderschönen, weitläufigen und mit Palmen gespickten Plaza de San Juan de Dios befinden sich imposante Statuen, Wasserspiele und der prächtige Uhrturm des Rathauses Casa Consistorial. Hier lässt es sich perfekt ausspannen und Leute beobachten. Setzt euch auf die Stufen um die Statuen oder entflieht der Mittagshitze auf eine der Terrassen, die rund um den Platz aufgebaut sind. Auch bei Nacht sprüht der Platz mit dem gedämpften Licht der Straßenlaternen und einem mit LED-Licht bunt beleuchteten Brunnen vor Charme.

    Lage: Plaza de San Juan de Dios, Cádiz, Spanien

    Karte
  • 2

    Den Ausblick vom Torre Tavira genießen

    Werft einen Blick in die Camera Obscura

    Den Ausblick vom Torre Tavira genießen
    • Geschichte
    • Foto

    Dieser Wachturm aus dem 18. Jahrhundert mitten im Stadtzentrum von Cádiz ist der höchste Aussichtspunkt der Stadt. Neben dem Blick über die Stadt und der frischen Brise solltet ihr euch vor allem die Camera Obscura nicht entgehen lassen. Sie verfügt über große Objektive, die Echtzeit-Bilder von 360°-Panoramen der Stadt auf einen konkaven Bildschirm in einem dunklen Raum projizieren. Da es im Sommer ziemlich heiß werden kann, bietet die Camera Obscura eine willkommene Abwechslung. Außerdem beherbergt der Turm zwei separate Ausstellungshallen in seiner Mitte. Der Eintritt kostet rund 6 Euro. Für ein authentisches Erlebnis empfiehlt es sich ein Hotel direkt in der Altstadt im Stadtzentrum von Cádiz zu wählen.

    Lage: Calle Marqués del Real Tesoro, 10, 11001 Cádiz, Spanien

    Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr (von Mai bis September bis 20:00 Uhr geöffnet)

    Telefon: +34 956 212 910

    Karte
  • 3

    Nicht verpassen: Kathedrale von Cadiz

    Der Glockenturm bietet eine andere Sicht auf Cádiz

    Nicht verpassen: Kathedrale von Cadiz
    • Geschichte
    • Foto

    Die prächtige barocke und neoklassizistische Kathedrale an der südlichen Küstenpromenade von Cádiz überragt einen malerischen Vorplatz. Dieser ist gesäumt von Tapasbars, Eisdielen und Cafés, die ihre Terrassen mit Blick auf das beeindruckende Gebäude aufgebaut haben. Der Glockenturm Torre de Poniente bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt und das blaue Wasser der Bucht von Cádiz auf der anderen Seite. Im Inneren der Kathedrale sind beeindruckende Gewölbe über dem Hochaltar und dem Chor zu sehen, die alle mit neoklassizistischen Kunstwerken und Skulpturen geschmückt sind. Der Eintrittspreis beträgt 6 Euro pro Person.

    Lage: Plaza Catedral, 11005 Cádiz, Spanien

    Öffnungszeiten: Dienstag–Freitag von 10:00 bis 13:00 Uhr und von 16:30 bis 19:00 Uhr, Samstag von 10:00 bis 13:00 Uhr (Sonntag und Montag geschlossen)

    Telefon: +34 956 259 812

    Karte
  • 4

    Schaufensterbummel am Mercado Central de Abastos

    Der Markt für frische Lebensmittel in Cádiz

    Schaufensterbummel am Mercado Central de Abastos
    • Budget
    • Essen
    • Shopping

    Der Mercado Central in Cádiz ist ein sehenswerter Markt, auf dem eine große Auswahl an frischen Lebensmitteln wie Meeresfrüchte, Wurstwaren, Früchte in allen Farben, Gemüse und Gewürze angeboten werden. Der Markt befindet sich auf dem Gelände eines alten Obstgartens, und die Stände sind unter einem Säulengang angeordnet. In den zahlreichen Geschäften werden verschiedene Käse, Getränke und lokale Spezialitäten wie Chicharrón , ein Gericht aus Schweinefleisch, angeboten, und es stehen kleine Tischchen zum Essen in der Sonne bereit. Auch sehenswerte Souvenirs werden hier verkauft.

    Lage: Mercado Central De Abastos, 11005 Cádiz, Spanien

    Öffnungszeiten: Montags von 09:00 bis 16:00 Uhr, Dienstag–Freitag von 09:00 bis 15:30 Uhr und von 19:00 bis 00:00 Uhr, Samstags von 09:00 bis 16:00 Uhr und von 20:00 bis 01:00 Uhr (Sonntags geschlossen)

    Telefon: +34 670 750 837

    Karte
  • 5

    Nicht verpassen: Castillo de San Sebastián

    Von Meer umspülte Burg in malerischer Lage

    Nicht verpassen: Castillo de San Sebastián
    • Geschichte
    • Foto

    Diese Burg befindet sich auf einer felsigen kleinen Insel am westlichen Zipfel von Cádiz an den Ausläufern des Strandes von La Caleta. Von der Stadt aus führt eine hübsche gepflasterte und betonierte Promenade, der Paseo Fernando Quiñones, bis zur Burg. Dieser Weg, beiderseits umspült vom blauen Meerwasser der Bucht, ist einer der schönsten in Cádiz. Auf dem Gelände des Castillo de San Sebastián mit dem Leuchtturm aus dem 20. Jahrhundert finden hin und wieder auch Konzerte und Vorführungen statt. Die Anlage kann ohne Vorankündigung wegen Renovierungsarbeiten geschlossen sein.

    Lage: Paseo Fernando Quiñones, Cádiz, Spanien

    Öffnungszeiten: Täglich von 9:30 bis 17:30 Uhr

    Karte
  • 6

    Entspannen im Parque Genovés

    Charmanter Garten an der Küste mit kunstvoll zugeschnittenen Bäumen

    Entspannen im Parque Genovés
    • Budget
    • Familien
    • Foto

    In dem üppig bepflanzten Park am nordwestlichen Zipfel von Cádiz befinden sich Skulpturengärten und Spazierwege, die von teils uralten und riesigen, hübsch zugeschnittenen Bäumen gesäumt sind. Auch Wasserfälle und Teiche zum Enten füttern gibt es hier, und kleine Kinder können auf dem Spielplatz toben, während sich ihre Eltern im Schatten der Bäume auf den Bänken entspannen. Der Parque Genovés befindet sich direkt an der Küste und verfügt über eine Uferpromenade, auf der ihr die Küstenlandschaft bei ausgiebigen Spaziergängen bewundern könnt. Für eine erstklassige Lage, bucht ihr am besten eure Unterkunft in der Nähe des Genovés Parks.

    Lage: Av. Dr. Gómez Ulla, 11003 Cádiz, Spanien

    Öffnungszeiten: Täglich von 08:00 bis 21:00 Uhr

    Karte

    Foto von Sergey Ashmarin (CC BY-SA 3.0) bearbeitet

  • 7

    Nicht verpassen: Museum von Cádiz

    Die faszinierenden historischen Sammlungen von Cádiz

    Nicht verpassen: Museum von Cádiz
    • Budget
    • Geschichte

    Das Museum von Cádiz beherbergt auf drei Etagen eine eine umfangreiche Sammlung an historischen Artefakten und archäologischen Funden, die über ein Jahrhundert gesammelt und teilweise in Kartäuserklostern beschlagnahmt wurden. Auch bedeutende Kunstwerke wie die klassischen Gemälde des spanischen Barockmalers Bartolomé Esteban Murillo und des flämischen Barockkünstlers Sir Peter Paul Rubens finden sich hier. Zu den bemerkenswerten archäologischen Funden zählt ein phönizischer Sarkophag, der auf der San Fernando Navantia-Werft in Cádiz entdeckt wurde. Im zweiten Stockwerk des Museums sind die eindrucksvollen La Tía Norica-Marionetten ausgestellt. Der Eintrittspreis für nicht-europäische Besucher beträgt 1,50 Euro.

    Lage: Plaza de Mina, 11004 Cádiz, Spanien

    Öffnungszeiten: Dienstag–Samstag von 09:00 bis 21:00 Uhr, Sonntag von 09:00 bis 15:00 Uhr (montags geschlossen)

    Telefon: +34 856 105 023

    Karte

    Foto von Emilio (CC BY-SA 2.0) bearbeitet

  • 8

    Cocktails schlürfen an der Playa La Caleta

    Coole Bars am größten Strand von Cádiz

    Cocktails schlürfen an der Playa La Caleta
    • Essen
    • Nachtleben

    Die Playa La Caleta ist ein 300 Meter langer goldenen Sandstrand, der zwischen dem Jachtclub Marítimo Gaditano La Caleta und der Promenade liegt, die zur Burg San Sebastián führt. Tagsüber lädt der Strand zum Sonnenbaden oder Schwimmen im ruhigen, klaren Wasser ein. Die traumhaften Sonnenuntergänge lassen sich am besten in den umliegenden Bars mit Cocktails und kalten Getränken genießen. Der Bar Club Caleta am nördlichen Ende hat ein Terrasse mit Blick auf den Strand und den Jachtclub. Am südlichen Ende befindet sich Juanito Villar Peña Flamenca. Hier wird ausgezeichnete spanische Küche mit frisch gezapftem Bier, Livemusik und der Burg als Hintergrundkulisse geboten. Es empfiehlt sich daher, nach einer Unterkunft nahe dem La Caleta Strand Ausschau zu halten.

    Lage: Paseo Fernando Quiñones, 11002 Cádiz, Spanien

    Karte

    Foto von kanbron (CC BY-SA 2.0) bearbeitet

  • 9

    Lasst den Abend bei Flamenco im „Peña Flamenca la Perla de Cádiz“ ausklingen

    Das ultimative spanische Tanzerlebnis

    Lasst den Abend bei Flamenco im „Peña Flamenca la Perla de Cádiz“ ausklingen
    • Paare
    • Nachtleben

    Cádiz hat mehrere Flamenco-Bars zu bieten, die euch einen unvergesslichen Abend bereiten werden. Besonders lohnenswert ist das „Peña Flamenca la Perla de Cádiz“, wo wöchentlich Veranstaltungen stattfinden. Ein weiterer Tipp ist das La Cava auf Antonio López, rund 15 Minuten zu Fuß auf der Calle San Francisco Richtung Norden. Neben den gewohnten Flamenco-Darbietungen werden hier auch Ableitungen und Varianten des Tanzes dargeboten, beispielsweise Alegría und Tango sowie Wettbewerbe, bei denen die Meister aus Cádiz, Sevilla und Madrid antreten und ihre Tanzkünste zum Besten geben.

    Lage: Calle Concepción Arenal, 0, 11006 Cádiz, Spanien

    Öffnungszeiten: Veranstaltungsbeginn ist meist zwischen 20:00 und 21:00 Uhr.

    Telefon: +34 956 259 101

    Karte
Ari Gunadi | Reiseenthusiast(in)