Wenn du auf der Suche nach interessanten Souvenirs bist, die du in Katar kaufen kannst, wird es dich freuen zu hören, dass Katar ein fantastisches Einkaufsziel mit einzigartigen Dingen ist, die du in anderen Ländern nur selten findest. Und für dein Einkaufserlebnis gibt es auch eine ganze Reihe von exklusiven Einkaufszentren. Richtig authentische Geschenke oder Souvenirs findest du aber am ehesten auf den lebhaften traditionellen Märkten, den Souks.

In den verwinkelten Gassen findest du alles, von traditionellem Kunsthandwerk über Textilien und Gewürze bis hin zu Parfüm. Um dir die Entscheidung zu erleichtern, findest du hier eine Zusammenstellung der interessantesten Souvenirs aus Katar, die du mit nach Hause nehmen kannst. Und denk daran: Sei nicht zu schüchtern, um zu feilschen. Es ist Teil der lokalen Einkaufskultur und wird sogar erwartet.

Welche interessanten Souvenirs solltest du in Katar kaufen?

  • 1

    Al-Sadu-Webstücke

    Antike Stickereien als Dekoration für dein Zuhause

    Al-Sadu-Webstücke
    • Geschichte
    • Shopping

    Al-Sadu ist ein handgewebter Stoff aus Kamel- und Ziegenhaar und eines der traditionellsten Souvenirs, die du in Katar kaufen kannst. Die Webtechnik geht zurück auf die nomadischen Beduinenstämme, die diese Art der Stickerei seit Tausenden von Jahren praktizieren, um Zelte, Teppiche, Decken und Kissen herzustellen.

    Die Textilien sind traditionell schwarz, weiß, braun, beige und rot, mit unverwechselbaren geometrischen Mustern und Motiven, die das reiche kulturelle Erbe des Stammes und die Wüstenumgebung symbolisieren. Im Souq Waqif findest du am Ende der Corniche einen ganzen Laden, in dem verschiedene Arten von Al-Sadu-Textilien verkauft werden.

  • 2

    Dallah-Kaffeekannen

    Ein Symbol der arabischen Gastfreundschaft

    Dallah-Kaffeekannen
    • Shopping

    Nichts steht mehr für arabische Gastfreundschaft als eine Dallah, eine traditionelle arabische Kaffeekanne aus Messing oder Silber. Sie wird seit Jahrhunderten verwendet, um einen starken und würzigen arabischen Kaffee mit Kardamom zu brühen und zu servieren, der in der katarischen Kaffeetradition zur Begrüßung von Gästen qahwa genannt wird. Der bittere Kaffee wird aus passenden Mini-Metallbechern getrunken, die finjaan heißen.

    Die Dallah sind nicht nur funktional, sondern dank ihrer Verzierungen mit geometrischen Gravuren oder sogar Edelsteinen auch äußerst dekorativ. Egal, ob du ein Kaffeetrinker bist oder nicht, die authentische Kaffeekanne ist ein hübsches Schmuckstück mit Erinnerungswert für dein Zuhause. Du findest sie im Souq Waqif und in den meisten Geschenkeläden der Hotels und Souvenirläden in Einkaufszentren wie dem City Center und dem Royal Plaza.

    Foto von Abdulla Al Muhairi (CC BY 2.0) bearbeitet

  • 3

    Pashminas, Schals und Tücher

    Seidenweiche Textilien in allen Farben des Regenbogens

    Pashminas, Schals und Tücher
    • Shopping

    Die aus feiner Kaschmirwolle gewebten, warmen und dennoch zarten Schals und Tücher sind äußerst praktisch auf Reisen oder beim Camping, als Strandüberwurf oder wenn du dein Outfit für ein schickes Abendessen aufpeppen willst.

    Pashminas in Katar sind preiswert zu kaufen und es gibt sie in einer großen Auswahl an Farben, Mustern und Qualitäten. Da sie leicht sind und sich klein zusammenfalten lassen, kannst du gleich mehrere davon kaufen und weiter verschenken. Das einzig Schwierige ist die Entscheidung, welche Farben du kaufen willst. In Doha sind das Bombay Silk Center in der Al Khaleej Street und die Oriental Carpet Company in Bin Mahmoud die beliebtesten Anlaufstellen für Pashminas von guter Qualität. Günstigere Modelle findest du im Souq Waqif.

  • 4

    Süße arabische Leckereien

    Leckere Bonbons, Datteln, Nüsse und Honig

    Süße arabische Leckereien
    • Familien
    • Shopping

    In Souqs, Einkaufszentren und Cafés kannst du eine Vielzahl von traditionellen Desserts und Süßigkeiten probieren, die es nur in Katar und dem Nahen Osten gibt. Da wären z. B. Bonbons mit Rosengeschmack, die mit Traubenmelasse hergestellt und mit Pistazien gefüllt sind, süße Teigtaschen mit Sesamkörnern und das allseits beliebte Baklava.

    Außerdem findest du hier naturbelassenen Honig, Datteln aus lokalem Anbau und eine große Auswahl an Nüssen. Datteln gibt es in verschiedenen Farben, Größen und Süßegraden. Sie haben in Katar eine kulturelle Bedeutung, da sie zum Fastenbrechen während des Ramadan verwendet werden. Du erhältst Datteln mit Schokolade überzogen, mit Nüssen gefüllt oder in Kokosnussraspeln oder arabischem Kaffee gerollt. Besuche Al Aker Sweets in der Salwa Road in Doha oder halte nach ungewöhnlichen Dattelkreationen im Fal Elkhair Dried Dates Shop im Souq Waqif Ausschau.

  • 5

    Der Oud-Duft

    Der Duft von Katar

    Der Oud-Duft
    • Shopping

    Oud ist der traditionelle Duft von Katar. Du wirst ihn überall riechen – in Häusern und Autos bis hin zu Souqs, Hotels und Einkaufszentren. Oud wird aus dem harzigen Kernholz des seltenen Adlerholzbaums gewonnen und ist als „Holz der Götter“ bekannt.

    Auch wenn du Oud in verschiedenen Varianten kaufen kannst – hauptsächlich in Form von Holzspänen zum Verbrennen und als Körperöl – ist es sehr empfehlenswert, eine Flasche Parfüm auf Oud-Basis zu kaufen. Lass dich von den duftenden Flakons mit luxuriösem arabischem Parfüm verführen, während du die verschiedenen Düfte testest. Ajmal Perfumes im Souq Waqif verkauft lokal hergestellte Parfüms. Du findest weitere Parfümläden in den Einkaufszentren des Landes, wie dem City Center, Hyatt Plaza und dem Royal Plaza.

    Foto von Agarwood For Life™ (CC BY 2.0) bearbeitet

  • 6

    Anhänger mit deinem Namen auf Arabisch

    Ein einfaches Andenken aus Katar

    Anhänger mit deinem Namen auf Arabisch
    • Paare
    • Luxus
    • Shopping

    Ein personalisierter Anhänger mit deinem Namen auf Arabisch ist ein wunderbares Andenken an deinen Urlaub in Katar. Viele Juweliere in Doha stellen diese her, und du kannst dir sicher sein, dass alle hier verkauften Schmuckstücke aus Gold einen staatlichen Stempel haben, der die Reinheit des Goldes bestätigt. Wie wäre es mit einem Schmuckstück aus Bernstein, Weißgold, Silber oder Platin, mit oder ohne Halbedelsteine?

    Wenn du etwas ganz Spezielles im Kopf hast, entwerfen die meisten Juweliere gerne ein Schmuckstück nach deinen Wünschen. Eine gute Adresse hierfür ist zum Beispiel Gold Souq neben dem Souq Waqif. Da Katar die Perlenhauptstadt der Welt ist, solltest du unbedingt den Laden Pearl Man besuchen, der sich im Al Bida Park in Rumailah gegenüber der Corniche befindet.

  • 7

    Räucherwerk und traditionelle Räuchergefäße

    Ein Bouquet an Düften

    Räucherwerk und traditionelle Räuchergefäße
    • Shopping

    In Katar kannst du nicht nur lokale Parfüms kaufen, sondern auch eine große Auswahl an Räucherwerk und dekorierten traditionellen Räuchergefäßen. Es gibt viele verschiedene Düfte zur Auswahl – schnupper dich also in Ruhe durch, um deinen Lieblingsduft zu finden.

    Der schwere, beruhigende Duft von Weihrauch ist sehr beliebt. Aber auch bakhoor, eine exotische, süßlich duftende, faserige Oud-Kugel, die mit Ölen wie Ambra, Sandelholz, gemahlenen Blumen, Hafer und weißem Moschus angereichert ist, ist ein tolles Mitbringsel. Auch wenn du kein Fan von Räucherwerk bist, ist das Räuchergefäß selbst ein schönes Souvenir für dein Zuhause. Im Souq Waqif und Omani Souq hinter dem Central Market wirst du bestimmt fündig.

    Foto von Mishma Abraham (CC BY 2.0) bearbeitet

  • 8

    Verzierte Shishas

    Authentische Wasserpfeifen aus Katar

    Verzierte Shishas
    • Shopping

    Groß, filigran und ein echter Hingucker – eine verzierte Shisha verleiht jedem Flur oder Wohnzimmer das ganz besondere Etwas. Und sie ist der perfekte Gesprächsaufhänger für den nächsten geselligen Abend. Das Rauchen von Shishas ist ein typischer Zeitvertreib im Nahen Osten und eng mit der katarischen Kultur verbunden. Die Pfeifen heißen hookah und sind in Wohnungen, Restaurants, auf Partys und in speziellen Shisha-Lounges allgegenwärtig.

    Du kannst überall in Katar verschiedene Arten von Shishas in allen Größen, Mustern und Farben kaufen. Eine verzierte Shisha ist in jedem Fall ein authentisches und farbenfrohes Andenken an Katar, auch wenn du nicht rauchst. Du kannst sie sogar für dich oder einen lieben Menschen personalisieren lassen. Im Souq Waqif gibt es eine riesige Auswahl und die meisten Geschäfte, die Parfüm anbieten, verkaufen in der Regel auch Shishas.

  • 9

    Mit Ornamenten verzierte Schmuckkisten aus Holz

    Ein hübsches, nützliches und traditionelles Schmuckstück

    Mit Ornamenten verzierte Schmuckkisten aus Holz
    • Shopping

    Eine arabische, mit Ornamenten verzierte Schmuckkiste ist ein tolles Souvenir, das du bei deinem Aufenthalt in Katar kaufen kannst. Die kleinen Kisten lassen sich ganz einfach in deinem Koffer verstauen. Sie sind auch sehr praktisch, um Schmuck und andere kleine Kostbarkeiten bei dir zu Hause zu verstauen. Die Schmuckkisten sind zudem das perfekte Geschenk.

    Die wunderschönen, handgefertigten Kisten sind aus Holz und in verschiedenen Formen und Größen erhältlich. Sie sind traditionell mit ineinander verschlungenen Mustern verziert und es gibt sie aus Messing und sogar aus Kamelknochen, mit Metall- oder Perlenintarsien. Du findest sie in vielen Souqs und in Einkaufszentren wie dem City-Center Doha und Royal Plaza. Last-Minute-Einkäufe sind im Qatar Duty-Free am Hamad International Airport möglich.

  • 10

    Arabische Lampen

    Ein erhellender Hauch von Romantik

    Arabische Lampen
    • Shopping

    Es lässt sich nicht leugnen, dass arabische Lampen unglaublich schön sind und jedem Raum einen verträumten, magischen Touch verleihen. Es gibt eine riesige Auswahl an einzigartigen Designs, die sich durch farbenfrohes Glas, besondere Muster und elegante Formen auszeichnen.

    Die etwas kleineren Hängelampen sind erschwinglicher und lassen sich leichter nach Hause transportieren, aber du könntest leicht in Versuchung geraten, eine hübsche Schwanenhals-Tischlampe mit Metallsockel zu kaufen. Egal, wofür du dich entscheidest – alle Lampen sind sehr empfindlich. Du solltest sie daher sorgfältig einpacken und am besten im Handgepäck mitnehmen. Im Souq Waqif gibt es diese kultigen Lampen in Hülle und Fülle zu kaufen.