Die besten Aktivitäten in Marseille führen dich zu alten Gassen, Schlössern, Kirchen und Museen. Die Geschichte von Marseille geht bis ins Jahr 600 v. Chr. zurück, aber heute ist sie die Heimat berühmter Radrennen, Fußballspiele und internationaler Sportveranstaltungen. Marseille, die zweitgrößte Stadt Frankreichs, liegt an der Mittelmeerküste im Süden und ist mit einem gemäßigten Klima gesegnet, was sie das ganze Jahr über zu einem beliebten Reiseziel macht.

Kein Besuch in Marseille wäre komplett, ohne die lokalen Spezialitäten zu probieren: Bouillabaisse gepaart mit Pastis, einem berühmten Anisschnaps, passen perfekt zu den heißen Sommertagen, an denen man Pétanque unter den Bäumen der Altstadt spielt. Ein schönes Souvenir ist die Seife „Savon de Marseille“, für die Marseille berühmt ist.

Was sind die besten Aktivitäten in Marseille?

  • 1

    Le Vieux Port

    Das historische Viertel von Marseille

    Le Vieux Port
    • Budget
    • Paare
    • Geschichte

    Le Vieux Port ist ein alter, riesiger Hafen, in dem heute hauptsächlich für Freizeitaktivitäten genutzte Boote und einige wenige Fischerkähne liegen. Hier beginnen die meisten Besucher bei ihrem ersten Ausflug in die Stadt mit ihrer Besichtigung und schlendern dann entlang der zahlreichen Cafés und Restaurants, während sie die Atmosphäre von Marseille auf sich wirken lassen.

    Hier wurde die antike griechische Siedlung Massalia gegründet – diese Region kann also auf über 2.000 Jahre bewegte Geschichte zurückblicken. Le Vieux Port (zu Deutsch „Alter Hafen“) ist von historischen Gebäuden umgeben, die aus dem 18. Jahrhundert und früheren Perioden stammen. Wenn du bereit bist für eine etwas längere Entdeckungstour, kannst du von hier aus auch eine Fähre zum berühmten Chateau d’If und den Calanques nehmen.

    Mehr anzeigen
    Karte

    Foto von Clément Bardot (CC BY-SA 4.0) bearbeitet

  • 2

    Basilika Notre-Dame de la Garde

    Ein Panoramablick auf Marseille

    Basilika Notre-Dame de la Garde
    • Budget
    • Geschichte
    • Foto

    Sobald du in die Nähe des Stadtzentrums von Marseille kommst, wird dir die Basilika Notre-Dame de la Garde auffallen, die majestätisch auf dem höchsten Hügel der Stadt thront. Die riesige, zwischen 1853 und 1864 im neobyzantinischen Stil errichtete Kirche wird von einer beeindruckenden vergoldeten Madonnenstatue geprägt, die hoch oben auf dem Glockenturm steht.

    Die Architektur an sich ist bereits beeindruckend, aber der Ausblick, der sich Besuchern von der Terrasse der Kirche aus auf die Stadt bietet, ist ein absolutes Muss. Mit den zahlreichen lokalen Bussen gelangst du problemlos zur Basilika.

    Mehr anzeigen

    Lage: Rue Fort du Sanctuaire, 13281 Marseille, Frankreich

    Öffnungszeiten: Täglich von 07:00 bis 18:15 Uhr

    Karte
  • 3

    Kathedrale Sainte-Marie-Majeure

    Eine der größten Kathedralen Frankreichs

    Kathedrale Sainte-Marie-Majeure
    • Budget
    • Geschichte
    • Foto

    Die Cathédrale Sainte-Marie-Majeure, die Kathedrale der Stadt Marseille, ist eine ihrer wichtigsten Sehenswürdigkeiten und eine der größten Kathedralen in ganz Frankreich. Bis zu 3.000 Menschen finden ihrem Inneren Platz. Die aus abwechselnd grünen und weißen Kalksteinen im neoromanisch-byzantinischen Stil errichtete katholische Kirche erinnert an den Dom in Florenz.

    Sie besteht in Wirklichkeit aus 2 Kathedralen, der „alten“ und der „neuen“. Der alte „Vieille Major“-Teil wurde ursprünglich im 4. Jahrhundert erbaut, was ihn zu einer faszinierenden historischen Stätte macht. Der neue „Nouvelle Major“-Teil hingegen wurde 1893 fertiggestellt. Wenn du dort bist, solltest du unbedingt beide Teile bestaunen.

    Mehr anzeigen

    Lage: Place Albert Londres, 13002 Marseille, Frankreich

    Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 bis 17:30 Uhr

    Telefon: +33 (0)7 72 15 60 10

    Karte
  • 4

    Museum der Zivilisationen Europas und des Mittelmeers

    Ein Museum in einem historischen Gebäude

    Museum der Zivilisationen Europas und des Mittelmeers
    • Geschichte
    • Foto

    Das Museum der Zivilisationen Europas und des Mittelmeers – oder MuCEM, wie es von den Einwohnern genannt wird – ist ein teilweise in die Festung Saint Jean aus dem zwölften Jahrhundert integriertes und teilweise aus einem modernen Komplex mit interessantem Design bestehendes Museum. Hier erfahren Besucher mehr über die Geschichte mediterraner Völker sowie die turbulente Vergangenheit von Marseille, dargestellt in Tausenden Fotos, Postkarten, Filmen und Ausstellungsstücken.

    Eines der Highlights ist eine 115 Meter lange Hängebrücke, die das Museum direkt mit der Festung Saint-Jean verbindet. Mit ihrer spektakulären Aussicht ist diese Brücke ideal für Fotos von Marseille und der Umgebung.

    Mehr anzeigen

    Lage: 7 Promenade Robert Laffont, 13002 Marseille, Frankreich

    Öffnungszeiten: Mittwoch–Montag von 10:00 bis 18:00 Uhr (Dienstag geschlossen)

    Telefon: +33 (0)4 84 35 13 13

    Karte
  • 5

    Château d'If

    Die Festung, aus der der Graf von Monte Cristo entkam

    Château d'If
    • Budget
    • Familien
    • Geschichte
    • Foto

    Das Château d’If überblickt die gleichnamige Festungsinsel, die nur gut zwei Meilen südwestlich des Hafens von Marseille liegt. Diese Festung aus dem 16. Jahrhundert wurde im 18. Jahrhundert in ein Gefängnis im Stil von Alcatraz umgewandelt. Berühmt wurde sie im 19. Jahrhundert als Hauptschauplatz des Romans Der Graf von Monte Cristo von Alexandre Dumas.

    Der Weg dorthin ist ein angenehmes Mini-Abenteuer für die ganze Familie. Von den Mauern der gut erhaltenen historischen Festung hast du einen fantastischen Blick auf Marseille. Ein Restaurant mit Außenterrasse bietet einen schönen Platz zum Mittagessen.

    Mehr anzeigen

    Lage: Embarcadère Frioul If, 1 Quai de la Fraternité, 13001 Marseille, Frankreich

    Öffnungszeiten: Dienstag–Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr (April–September bis 18:00 Uhr geöffnet)

    Telefon: +33 (0)6 03 06 25 26

    Karte
  • 6

    Fort Saint-Jean

    Die starken Mauern einer mittelalterlichen Festung

    Fort Saint-Jean
    • Familien
    • Geschichte

    Das Fort Saint-Jean ist eine historische Festung aus dem Jahr 1660, an die sich ein historisches Viertel und das erste französische Nationalmuseum außerhalb von Paris anschließen. Hier kannst du über die Brüstungsmauern laufen, die die Stadt und das Meer überblicken, und das Bauwerk erkunden, das die Stadt im Mittelalter vor Invasionen geschützt hat. Später diente sie bis ins 20. Jahrhundert hinein als militärischer Außenposten und Kaserne und spielte eine entscheidende Rolle im Zweiten Weltkrieg.

    Von hier aus lassen sich das angrenzende historische Viertel Le Panier und der alte Hafen problemlos bei einem Spaziergang auf den Spuren der Geschichte erreichen.

    Mehr anzeigen

    Lage: Prom. Robert Laffont, 13002 Marseille, Frankreich

    Öffnungszeiten: Mittwoch–Montag von 09:00 bis 18:00 Uhr (Dienstag geschlossen)

    Telefon: +33 (0)4 84 35 13 13

    Karte
  • 7

    Die Strände von Marseille

    Idyllische Strände überall in der Stadt

    Die Strände von Marseille
    • Budget
    • Familien
    • Foto

    Marseille ist ein ideales Ziel für Strandurlauber, die Sonne, Sand und glitzerndes Wasser suchen. Calanque d’En Vau ist nicht einfach zu erreichen. Du musst 1–2 Stunden zwischen zerklüfteten Klippen wandern, aber der unberührte Strand, das kristallklare Wasser und die dramatische Klippenlandschaft sind es wert. Ziehe unbedingt Wanderschuhe an und bringe alles an Essen und Getränken mit, was du für den Tag brauchst.

    Der Plage des Catalans ist ein viel einfacher zu erreichender Strand. Vom Viertel Le Pharo aus ist der Strand problemlos zu Fuß zu erreichen. Durch seine Lage im Zentrum von Marseille ist es nicht weit zu jeglichen Annehmlichkeiten. Der Strand eignet sich hervorragend, um Leute zu beobachten und für eine kurze Abkühlung im Sommer. Ein weiteres Stückchen Strandparadies ist der Strand Sainte Croix westlich von Marseille. Die idyllische Lage und das warme, türkisfarbene Wasser machen ihn besonders bei Familien mit Kindern beliebt.

    Mehr anzeigen
  • 8

    Le Panier

    Ein altes Stadtviertel von Marseille

    Le Panier
    • Budget
    • Paare
    • Geschichte
    • Foto

    Le Panier ist ein wunderschönes Viertel von Marseille, das sich im Norden des alten Hafengebiets befindet. Hier leben schon seit über 2.000 Jahren Menschen. Dieses ehemalige Armenviertel ist seit Kurzem ein trendiger Bezirk mit zahlreichen typischen kleinen Geschäften und Cafés.

    Le Panier lädt dazu ein, einen halben Tag einfach durch die Gassen zu schlendern und Fotos von ihnen und den steinernen Treppen zu machen, die von ockerfarbenen Steingebäuden gesäumt werden. Das lebendige, bunte Viertel zieht seit jeher Künstler an. An den Wänden kannst du sogar Streetart bewundern.

    Karte

    Foto von Guiguilacagouille (CC BY-SA 3.0) bearbeitet

  • 9

    Palais Longchamp

    Ein beeindruckender Komplex von Museen und Gärten

    Palais Longchamp
    • Paare
    • Familien
    • Geschichte
    • Foto

    Der Palais Longchamp ist ein imposantes, im Jahr 1869 errichtetes Bauwerk, das besonders für seinen beeindruckenden Brunnen, seine Wasserspiele und die Kolonnaden bekannt ist. Schon alleine der Palast selbst wäre einen Besuch wert, doch zudem beherbergt er auch zwei der wichtigsten Museen von Marseille: das Kunstmuseum Musée des Beaux-Arts sowie das Naturkundemuseum.

    Lass dir auch keinesfalls den hinter dem Palast gelegenen Parc Longchamp, einen wunderschönen, typisch französischen Garten, entgehen, der früher einmal ein Tierpark war. Den Palast erreichst du ganz einfach per Tram oder U-Bahn.

    Mehr anzeigen

    Lage: Boulevard Jardin Zoologique, 13004 Marseille, Frankreich

    Öffnungszeiten: Täglich von 08:00 bis 18:45 Uhr

    Telefon: +33 (0)4 91 55 25 51

    Karte
  • 10

    La Canebière

    Die Haupteinkaufsstraße von Marseille

    La Canebière
    • Essen
    • Shopping

    Diese beliebte Prachtstraße ist das wohlhabende Shoppingzentrum von Marseille. Häufig wird sie mit den Champs Élysées in Paris verglichen, in der sich Luxusmarken mit Cafés und Restaurants abwechseln.

    Diese breite Straße beginnt am Vieux Port und erstreckt sich bis zum Viertel Capucin. La Canebière ist nicht mehr so glamourös, wie sie es einmal war, doch noch immer eine der wichtigsten Straßen von Marseille, die sogar im Film French Connection 2 zu sehen war. Schlendere durch die von Bäumen gesäumten Straßen und kaufe nach Herzenslust ein, bevor du zu einem leckeren Essen einkehrst.

    Mehr anzeigen
    Karte

    Foto von Martin Stiburek (CC BY-SA 4.0) bearbeitet

  • 11

    Nationalpark Calanques

    Malerische Natur

    Nationalpark Calanques
    • Abenteuer
    • Paare
    • Foto

    Die „Calanques“ sind beeindruckende Klippen aus Kalkgestein im Süden und Osten von Marseille, denen man auf dem Weg zum nahe gelegenen Ort Cassis begegnet. Die wunderschönen Panoramablicke, Strände und das kristallklare, blaue Wasser der fjordähnlichen Buchten sind auf jeden Fall einen Tagesausflug wert.

    Die Calanques sind sowohl auf dem Land- als auch auf dem Seeweg vom alten Hafen aus zu erreichen und die beste Zeit, sie zu besuchen, ist natürlich der Sommer. Wenn du den Nationalpark gerne aktiv und umweltfreundlich erkunden möchtest, kannst du auch eine Kajakfahrt oder Radtour dorthin unternehmen. Die schönsten Ausblicke bieten sich dir von Corniche des Crêtes und Cap Canaille.

    Mehr anzeigen

    Lage: Bât A4, Parc Valad, Impasse Paradou, 13009 Marseille, Frankreich

    Karte