Liverpool hat besonders kulturell viel zu bieten. Die Musiker der legendären Beatles sind die berühmtesten Söhne der Stadt und die zwei erfolgreichen Fußballclubs sind beide schon englischer und Europameister gewesen. Die einstige Industriemetropole musste wirtschaftlich neue Wege gehen und ist heute eine angesagte Studentenstadt sowie ein beliebtes Reiseziel.

Diese bekannte Stadt im Nordwesten des Vereinigten Königreichs hat viele Einwanderer angezogen, die Liverpool zu einem einzigartigen Schmelztiegel kultureller und kulinarischer Einflüsse gemacht haben.

  • 1

    Erste Station des Tages: Albert Dock

    Wo alte Hafenstadt und moderne Metropole aufeinandertreffen

    Erste Station des Tages: Albert Dock
    • Paare
    • Familien
    • Essen
    • Geschichte

    Das Hafenviertel ist das touristische Zentrum Liverpools. In den alten Lagerhäusern befinden sich heute Bars, Restaurants, Museen und Hotels. Albert Dock liegt nur etwa 5 Minuten vom Bahnhof James Street entfernt.

    Viele der alten Hafenanlagen stehen unter Denkmalschutz und dürfen nicht abgerissen werden. So hat sich der alte, industrielle Charme der Gegend erhalten, auch wenn man heute keine Matrosen sondern vornehmlich Touristen dort findet. Ein Besuch des alten Hafenviertels lohnt sich bei jedem Wetter. Im Winter kann es allerdings recht kalt werden, also am besten warm anziehen. Um den besonderen Charme kennenzulernen, solltet ihr am besten ein Hotel direkt am Albert Dock wählen.

    Lage: Albert Dock, Liverpool L3 4AA, United Kingdom

    Karte
  • 2

    The Beatles Story

    Erfahrt alles über die (wahrscheinlich) berühmteste Band der Welt

    The Beatles Story
    • Geschichte

    Es gibt Vieles, was dafür spricht, dass die Beatles die erfolgreichste und wichtigste Band in der Geschichte der Pop-Musik sind. Im Museum „The Beatles Story“ erfahrt ihr mehr über die Geschichte der vier berühmtesten Söhne der Stadt – John, Paul, George und Ringo.

    Die Ausstellung beleuchtet die Entwicklung der Band, von den frühen Anfängen in Liverpool bis zu ihren größten Erfolgen in der ganzen Welt. Audio-Führungen werden in insgesamt 11 Sprachen angeboten.

    Lage: Britannia Vaults, Albert Dock, Liverpool L3 4AD, United Kingdom

    Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr

    Telefon: +44 (0)151 709 1963

    Karte
  • 3

    Berühmter Eintopf: Scouse

    Dieser typische Rindfleischeintopf wärmt an kalten Tagen von innen

    Berühmter Eintopf: Scouse
    • Essen

    In Großbritannien kennt man die Einwohner Liverpools als „Scouser“. Es kommt nicht häufig vor, dass ein Gericht so stark mit einer Stadt verbunden ist, dass man ihre Bewohner nach ihm benennt.

    Scouse ist ein Eintopf mit Rind- oder Lammfleisch, der auf ein Rezept aus Norwegen zurückgeht. Matrosen brachten das Gericht, für das sie auf See eine Vorliebe entwickelt hatten, mit nach Liverpool. Neben Fleisch enthält der Eintopf große Stücke verschiedener winterlicher Gemüsesorten wie Karotten und Kartoffeln. Scouse ist ein herzhaftes Gericht, das einen an kalten Tagen von innen wärmt, und ist auf den Speisekarten vieler Cafés und Pubs im Stadtzentrum zu finden. Der bekannteste Ort für Scouse in der Stadt ist vermutlich das Café Maggie May’s in der Bold Street.

    Lage: 90 Bold Street Liverpool, L1 4HY, United Kingdom

    Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 09:45 bis 18:00 Uhr (sonntags geschlossen)

    Telefon: +44 (0)151 709 7600

  • 4

    Muss man gesehen haben: Tate Liverpool

    Berühmte Werke britischer und internationaler Künstler

    Muss man gesehen haben: Tate Liverpool
    • Budget

    Das Tate Liverpool verfügt zusammen mit seinen Schwesterhäusern in Cornwall und London über die bedeutendste Sammlung Moderner Kunst in Großbritannien. In der Dauerausstellung können unter anderem Werke von Lowry, Picasso und Pissarro bewundert werden.

    Die Sonderausstellungen sind sehr abwechslungsreich und zeigen z. B. abstrakte Skulpturen, Installationen oder Vorträge von berühmten Künstlern. Für eine Pause bietet sich das Café im Erdgeschoss an. Im Shop findet man Bücher, Andenken und Geschenke. Das Tate Liverpool bietet auch Architektur-Führungen der Albert Docks an.

    Lage: Albert Dock, Liverpool L3 4BB, United Kingdom

    Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr

    Karte
  • 5

    Mit der Fähre über den Mersey

    Eine andere Perspektive auf die Stadt

    Mit der Fähre über den Mersey
    • Paare

    Der Fluss Mersey war früher die Hauptschlagader der Stadt. Bei der Fahrt auf einer der Flussfähren sieht man alle Sehenswürdigkeiten der Stadt von der Wasserseite aus. Die Rundfahrt „River Explorer Cruise“ dauert 50 Minuten und man kann unterwegs beliebig an einer der drei Stationen aus- und wieder einsteigen. Über Lautsprecher werden die Sehenswürdigkeiten am Ufer ausführlich beschrieben. Die Fähren legen etwa all 30 Minuten an den einzelnen Stationen an. Die Fahrkarte beinhaltet den Eintritt zu zwei Museen entlang der Route: Das U-Boot-Museum und das Weltraummuseum „Spaceport“.

    Lage: Liverpool Pier, L3 1DP, United Kingdom

  • 6

    Nicht verpassen: British Music Experience

    Einmal live auf berühmten Musikinstrumenten spielen

    Nicht verpassen: British Music Experience
    • Foto

    Die British Music Experience verbindet Musik und ihre Geschichte und zeigt Höhepunkte der bekanntesten Bands und Musiker Großbritanniens aus den vergangenen 60 Jahren. In der Ausstellung kann man viele Erinnerungsstücke und Hintergrundgeschichten entdecken. Die Ausstellungsstücke stammen von Bands wie Oasis, Queen, David Bowie und Coldplay. Angehende Musiker werden an der breiten Auswahl an Instrumenten ihren Spaß haben, die hier ausprobiert werden dürfen. Immer wieder kommt es hier zu richtigen Jam-Sessions. Die British Music Experience ist leicht zu finden, denn die Ausstellung befindet sich gleich gegenüber des berühmten Liver Buildings direkt am Flussufer.

    Lage: Cunard Building, Liverpool, L3 1DS, United Kingdom

    Öffnungszeiten: Täglich von 09:00 bis 18:00 Uhr

    Telefon: +44 (0)151 519 0915

  • 7

    Radio City Tower

    138 Meter über der Stadt die Aussicht genießen

    Radio City Tower
    • Foto

    Der Radio City Tower ist das höchste Gebäude der Stadt und bietet deshalb ungehinderte Sicht auf Liverpool. Der Fernsehturm wurde bereits 1969 errichtet und ist inzwischen etwas in die Jahre gekommen, doch der Blick von der Aussichtsplattform ist unverändert beeindruckend. An klaren Tagen reicht die Sicht im Süden weit nach Wales hinein und im Norden erkannt man die Berge der nordenglischen Grafschaft Cumbria. Der Radio City Tower liegt nur etwa 200 Meter vom Bahnhof Lime Street im Stadtzentrum entfernt.

    Lage: St John's Beacon, 1 Houghton Street, Liverpool, L1 1RL, United Kingdom

    Öffnungszeiten: Täglich von 10:30 bis 17:30 Uhr

  • 8

    Shopping bei Liverpool One

    Trendig Einkaufen im Stadtzentrum

    Shopping bei Liverpool One
    • Essen
    • Shopping

    Liverpool One bietet die beste Shopping-Gelegenheit in der Stadt. Das Einkaufszentrum beherbergt viele internationale Marken wie Zara, GAP und Karen Millen sowie eine exklusive Zweigstelle des Schönheitssalons Beauty Bazaar by Harvey Nichols. Für die Suche nach den neuesten Gadgets stehen ein großer Apple Store und ein Bose-Geschäft bereit. Auch kulinarisch lassen die Angebote verschiedenster regionaler Küchen keine Wünsche offen. Nach dem Einkaufen sollte man auf keinen Fall verpassen, der Dachterrasse des mexikanischen Restaurants Wahaca im obersten Stock einen Besuch abzustatten. Das Einkaufszentrum liegt nur wenige Gehminuten entfernt vom Bahnhof Liverpool Central. Ihr könnt jedoch auch ein Hotel nahe dem Liverpool ONE buchen.

    Lage: 5 Wall St, Liverpool L1 8JQ, United Kingdom

    Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 09:30 bis 20:00 Uhr, Samstag von 09:00 bis 19:00 Uhr, Sonntag von 11:00 bis 17:00 Uhr

    Telefon: +44 (0)151 232 3100

    Karte
  • 9

    Um die Häuser ziehen in RopeWalks

    Liverpool bei Nacht erleben

    Um die Häuser ziehen in RopeWalks
    • Nachtleben

    Das Viertel zwischen Liverpool Central und Liverpool Cathedral wird allgemein als RopeWalks bezeichnet. RopeWalks ist ziemlich angesagt und beherbergt viele Bars und Restaurants. Die lebensfrohen Einwohner der Stadt und die vielen Studenten sorgen für ein lebhaftes und ausschweifendes Nachtleben. Die Seel Street ist gesäumt von Bars, Restaurants und angesagten Lounges. Wer vom Feiern hungrig wird findet im nahegelegenen Chinatown eine große Auswahl an Mitternachtssnacks. Für kurze Wege empfiehlt sich eine Unterkunft direkt in RopeWalks.

  • 10

    Letzte Station des Tages: The Cavern Club

    Live-Musik hören und sich dabei vorstellen, wie es früher einmal war

    Letzte Station des Tages: The Cavern Club
    • Geschichte
    • Nachtleben

    Der ursprüngliche Cavern Club, Brutstätte der Musikbewegung „Mersey Beat“ der 1960er, wurde 1973 abgerissen, doch auch sein Nachfolger ist ein perfekter Ort, um eine Nacht in Liverpool zu beschließen. Im Club kann man auch heute noch jeden Tag lokale und internationale Bands live erleben. Auch einige Hotels befinden sich nahe des Cavern Club.

    Die Auftritte beginnen von 11 Uhr morgens an und gespielt wird bis weit nach Mitternacht. Häufig treten hier Tribute-Bands der Beatles und anderer legendärer Musiker wie The Doors und Oasis auf. Meist ist der Eintritt kostenlos.

    Lage: 10 Mathew St, Liverpool L2 6RE, United Kingdom

    Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 Uhr bis Mitternacht (am Wochenende bis 02:00 Uhr geöffnet)

    Telefon: +44 (0)151 236 9091

    Karte
Paul Smith | Reiseenthusiast(in)