Honfleur ist eine sehr alte Stadt mit vielen Fachwerkhäusern (Touristenauflauf wie in der Rüdesheimer Drosselgasse). Die Unterkunft besteht aus einer Ansammlung dieser alten Häuser gruppiert um einen romantischen Innenhof, den man allerdings nur bei schönem Wetter nutzen kann.
Unser Zimmer war großzügig und renoviert in einem dieser kleinen Häuschen im ausgebauten Dachgeschoss mit Zugang über eine steile, enge Wendeltreppe. Das Zimmer besaß WC mit Dusche und eine kleine separate Küche für Selbstversorger. Das Frühstück war gut, frisches Obst (Erdbeeren, Himbeeren), aber abgezählte Croissants. Kein englisch-/deutschsprachiger Fernsehsender. Parkplatz (10 Euro) in einem abgeschlossenem Hof, fast obligatorisch, weil sonst kaum Parkplätze verfügbar!
Insgesamt okay. allerdings mit 151 Euro pro Nacht viel zu teuer, wenn man berücksichtigt, dass wir für nahezu den gleichen Preis in St. Malo in einem modernen 4-Sterne-Hotel direkt an der Promenade mit allem Komfort gewohnt haben.