Gasthof Zum Stausee
- Kostenloses WLAN in der Lobby und kostenloser Parkplatz
Das Zimmer, in das wir geführt wurden, war sehr klein, was nicht weiter schlimm gewesen…
Die Einrichtung ist etwas in die Jahre gekommen und nicht wirklich schön. Das Frühstück…
Gasthof Zum Stausee
ab 75 €- Standard-Einzelzimmer, eigenes Bad
- Standard-Zweibettzimmer, eigenes Bad
- Economy-Doppelzimmer, eigenes Bad
- Economy-Zweibettzimmer, eigenes Bad
- Standard-Dreibettzimmer, eigenes Bad
- Standard-Vierbettzimmer, eigenes Bad
- Classic-Doppelzimmer, eigenes Bad
Häufig gestellte Fragen zu Gasthof Zum Stausee
Bietet Gasthof Zum Stausee eine kostenlose Stornierung und vollständige Rückerstattung an? Ja, Gasthof Zum Stausee bietet auf unserer Website vollständig erstattungsfähige Zimmer, die bis wenige Tage vor der Anreise storniert werden können. Lesen Sie aber bitte trotzdem immer die Stornierungsbedingungen der Unterkunft, um die genauen Einzelheiten zu erfahren. Bietet Gasthof Zum Stausee Parkplätze vor Ort an? Ja, es gibt kostenlose Parkplätze ohne Service und Langzeitparkplätze. Erlaubt Gasthof Zum Stausee Haustiere? Ja, Haustiere sind willkommen. Welche Check-in- und Check-out-Zeiten hat Gasthof Zum Stausee? Der Check-in ist zu folgenden Zeiten möglich: 17:00 Uhr–21:00 Uhr. Check-out ist um 11:00 Uhr. Verfügt Gasthof Zum Stausee über Restaurants oder gibt es welche in der Nähe? Ja, es gibt ein Restaurant vor Ort. Zu den Restaurants in der Nähe zählen Pietro (13 Min. zu Fuß), Haus Kranenberg (6,1 km) und Hardter Hof (7,6 km). Welche Aktivitäten werden in der Nähe von Gasthof Zum Stausee angeboten? Auf dem Tennisplatz können Sie Ihren Aufschlag üben. Zu den weiteren Freizeitmöglichkeiten in der Nähe gehören Vogelbeobachtungen.
Aktuelle Bewertungen
Gut 7,6 Von 8 Bewertungen
Netter Landgasthof in ruhiger Lage mit viel Grün. Zimmer gut ausgestattet und sehr sauber. Personal freundlich uind hilfsbereit. Das Essen im Gasthof ist rustikal, reichlich und sehr schmackhaft. Kommen gerne wieder.
Ideal para quien vaya a realizar caminatas por los bosques de la región