Einige Abstriche mussten wir hier schon machen, sei es im Zimmer (die Badtür war von innen oft kaum zu öffnen, weil Klinke nicht mehr voll funktionsfähig; am Waschbecken musste der Wasserhahn erst mal voll aufgedreht und ein paar Sekunden gewartet werden, bis sich was tat, dafür kam dann urplötzlich ein gewaltiger Schwall...) oder beim Frühstück ("continental" = Toast, zwei, drei Sorten Marmelade / Cerealien und jeden Tag eine (die gleiche) Sorte Schinken & Käse).
Eine Aversion gegens Treppensteigen sollte man auch nicht haben, es geht ein Stück steil bergauf...
Aber das Haus ist nun mal kein Neubau, und wenn man für diesen Preis ein Hotel in Edinburghs Innenstadt bucht, darf man keinen Fünf-Sterne-Schuppen erwarten.
Zum Schlafen hat es allemal gereicht, und die Lage ist für eine Stadterlebnis-Basis einfach ideal: mitten in der Newtown, wenige Schritte von den Princes-Street-Gardens entfernt; kaum vor die Haustür getreten, sieht man schon die Burg zum Greifen nah.
Als Bonus gibt es supernette Housekeeper, bei denen wir uns vom ersten Moment an wohlgefühlt haben. "Sie" ist die Seele des Hauses, immer gut gelaunt und freundlich, "er" der allzeit bereite Problemlöser (als einmal der Boiler im Bad zickte, meinte er nur "give me five minutes"... gebraucht hat er zwei...).
Kurz und gut: Empfehlung für alle, die mit ein paar Abstrichen leben können.
Wer die nicht will, muss aber auch tiefer in die Tasche greifen.