Wir waren das zweite Mal in diesem Hotel, uns gefällt, das es nur 200 m bis ins Zentrum sind und die Straße eine Sackgasse ist. Vor zwei Jahren brauchten wir keine Parkgebühren entrichten. Das hat sich jedoch geändert, nun muss man nun für's Parken vor dem Hotel bezahlen. Anständig fanden wir, dass wir zuerst eine höfliche Verwarnung am Auto hatten. Was komisch war, unser Auto stand erst eine 1/2 Std. vor der Tür und schon war
der Zettel dran. Bekommen die Hotelangestellten Provision für's melden?
Was wir ebenfalls schade finden ist, dass die Hotelmitarbeiter nur Polnisch und Englisch sprechen. Ja wir haben den Eindruck, sie mögen die Deutschen nicht. Zwei drei Brocken in Deutscher Sprache kann man doch lernen, ich sage auch "Guten Tag" "Bitte " und "Danke" auf Polnisch. Wir waren nicht die einzigen Deutschen im Hotel.
In Karpaz sprechen viele Polen Deutsch, in Krakau leider nicht.
Gut war die Reise nach Wieliczka organisiert, wir hatten an der Rezeption ein Auto für 7 Personen bestellt. Der nette junge Fahrer hat uns sogar die Eintrittskarten geholt. Wieliczka selbst war nur eine Massenabfertigung, von guter gesunder Luft war nach 16 Uhr nichts mehr zu spüren.
Auf dem Wawelberg war das gleiche, wir hatten 1 1/2 Std. nach einer Eintrittskarte für's Königsschloss angestanden, die wurden von nur 1 Person verkauft, auch sie verstand kein Deutsch.
Die Kathedrale hatte den ganzen Vormittag Gottesdienst, meine Blumen für August II. habe ich am Eingang abgegeben.