wurden beim eincheken sofort gefragt, was wir vorhaben, ob wir schon mal in Oberhof waren, und wie lange wir bleiben. Als wir sagten das wir zum Wandern kommen, wurden uns sofort ein paar Touren emfohlen, er ging auch auf unsre Wanderapp ein (Komoot) und war voll bei der Sache. Hat uns sehr gut gefallen. Dickes Lob!
Das Zimmer an sich war ok. Sauber, Bad relaitv klein, aber auch ok. Kochecke und KĂŒhlschrank vorhanden.
FrĂŒhstĂŒck sehr gut, und auch Empfang und Aussenbereich ok.
Bei der Zufahrt erschrickt man ein bisschen: Alte Ossigaragen, man meint man kommt ins Nirgendwo.
Dies bezieht sich auf den Ort:
Oberhof an sich im Sommer: Tolle Wanderwege,sehr schöne Landschaft, ansonsten zum groĂen Teil: Dicke Backen, und nichts dahinter: Winterpreise (wie im alten Rom), Service in den GaststĂ€tten im VerhĂ€ltnis zum Preis so Lala. Das sieht mann auch, wenn mann durchlĂ€uft.
Vorschlag: Im Sommer fĂŒrs Bier mal nicht 3,80 Euro nehmen, und fĂŒr ein billiges Schnitzel, wie immer es auch heist, nicht 12,80 ⏠und mehr, dann sind vielleicht auch die GaststĂ€tten voll.
Am gĂŒnstigsten und am schönsten (vielleicht auch wetterbedingt) wars am Grenzadler an der ThĂŒringer HĂŒtte.