Von auĂen dachten wir, daĂ wir das Richtige fĂŒr eine Ăbernachtung gebucht hĂ€tten, aber als wir die Lampen direkt vor den ZimmertĂŒren sahen, wuĂten wir schon, daĂ die hellen TĂŒren wohl voller Insekten sitzen - so war es dann auch. Also schnell ÂŽrein und TĂŒr und Fenster zu, Gott sei Dank funktionierte die Klimaanlage. Das Bad hat seinen Namen nicht verdient, eine Campingtoilette im Wohnwagen ist 10 mal komfortabler, gröĂer und sauberer. Es ist wirklich nur ein Plastikteil im Zimmer und man kann nicht auf die Toilette gehen, ohne sich am Waschbecken zu stoĂen. Mein Mann ekelt sich so schnell nicht, er duscht ĂŒberall, wo eine Dusche ist aber dort hat er sich noch nicht einmal die ZĂ€hne geputzt. Das hat er an der nĂ€chsten RaststĂ€tte gemacht. Die GröĂe des Zimmers ist so aufgeteilt, daĂ unser SchĂ€ferhund nicht wuĂte, wo er sich hinlegen sollte-ganz im Gegenteil zu dem B&B Hotel auf der RĂŒckfahrt von Spanien nach Deutschland. Das wĂŒrden wir immer wieder nehmen. GegenĂŒber im Restaurant Campanile konnte wir bei schönem Wetter am 06.06.14 Gott sei Dank mit unserem Hund drauĂen sitzen und etwas vor dem Schlafengehen trinken. Die Bedienung war sehr nett, brachte auch einen Wassernapf fĂŒr den Wauwi, sprach aber nur französisch. 2 kleine Biere fĂŒr jeden, also 4 insgesamt kosteten allerdings 24 ⏠!!!