Madrid bietet auch für Reisende mit kleinem Budget jede Menge Abwechslung. Beim Gang über die historischen Plätze der Stadt mit ihren jahrhundertealten Gebäuden und Denkmälern berühmter spanischer Persönlichkeiten fühlt man sich fast zurück ins Mittelalter versetzt. Falls die Reisekasse 30 Euro für einen Touristen-Pass nicht hergibt, ist das kein Problem – viele Museen lassen sich zu bestimmten Tageszeiten kostenlos besichtigen.

Außerdem kann man in den Parks im Zentrum Madrids wunderbar beim Picknick das bunte Treiben beobachten oder einen gemütlichen Spaziergang entlang der von Bäumen gesäumten Wege unternehmen. Weitere Attraktionen, die das Budget auf eurer Madrid-Reise nicht strapazieren, findet ihr in unserem Guide.

  • 1

    Am Abend ins Museo del Prado gehen

    Das wertvollste Stück des Museums: Las Meninas von Velázquez

    Am Abend ins Museo del Prado gehen
    • Budget
    • Paare
    • Familien
    • Geschichte

    Das Museo del Prado wurde 1819 gegründet und ist eines der beliebtesten Kunstmuseen in Madrid. Die riesige Sammlung umfasst Werke von europäischen Künstlern wie Bosch, Tizian, El Greco, Rubens, Velázquez und Goya. Die meisten der Gemälde entstanden zwischen dem 12. und 20. Jahrhundert und zeigen mythologische Gottheiten, biblische Szenen, Schutzheilige und Monarchen. Die günstigsten Tickets für das Museo del Prado kosten ca. 8 €. Unter der Woche und samstags zwischen 18 und 20 Uhr und sonntags zwischen 17 und 19 Uhr ist der Eintritt frei.

    Lage: Paseo del Prado, 28014 Madrid, Spanien

    Öffnungszeiten: Montag–Samstag von 10 bis 20 Uhr und Sonntag von 10 bis 19 Uhr

    Telefon: +34 (0)913 302 800

    Karte
  • 2

    Historische Monumente auf dem Plaza Mayor besuchen

    Und danach: das berühmte Calamari-Sandwich von Madrid probieren

    Historische Monumente auf dem Plaza Mayor besuchen
    • Budget
    • Paare
    • Familien
    • Geschichte

    Der Plaza Mayor mit seinen neun Eingängen, seinen Fresken aus dem 17. Jahrhundert und einer Bronzestatue von König Philipp III. in der Mitte ist einer der größten offenen Plätze in Madrid. Der Platz ist eine der beliebtesten Attraktionen der Stadt. Das ganze Jahr über finden hier Veranstaltungen statt, etwa der meist gut besuchte Weihnachtsmarkt und die Feierlichkeiten zu Ehren von San Isidro, dem Schutzheiligen von Madrid. In der Nähe gibt es jede Menge Cafés und Sandwich-Shops, in denen ihr zwischendurch einen Kaffee oder ein Bier trinken und das berühmte Madrider Calamari-Sandwich bocadillo de calamares probieren könnt. Natürlich könnt ihr auch einige günstige Hotels nahe dem Plaza Mayor finden.

    Lage: Plaza Mayor, 28012 Madrid, Spanien

    Karte
  • 3

    Den kostenlosen Ausblick vom Dach des El Corte Inglés genießen

    Panoramablick über die Innenstadt von Madrid

    Den kostenlosen Ausblick vom Dach des El Corte Inglés genießen
    • Budget
    • Paare
    • Familien
    • Foto

    Das El Corte Inglés am Plaza de Callao ist Spaniens größtes Kaufhaus. Im 9. Stock befindet sich Gourmet Experience, ein riesiger Esstempel. Auf der Außenterrasse mit Sitzgelegenheiten und durch die großen Fenster hat man eine wunderbare Aussicht. Von hier aus seht ihr historische Stätten der Stadt, wie den Königspalast und die Almudena-Kathedrale. Bitte nehmt beim Besuch der Aussichtsterrasse Rücksicht auf die Kunden und Gäste im Gourmet Experience.

    Lage: El Corte Inglés, Plaza de Callao 2, 28013 Madrid, Spanien

    Öffnungszeiten: Montag–Samstag von 10 bis 22 Uhr und Sonntag von 11 bis 21 Uhr

    Telefon: +34 (0)913 798 000

    Karte
  • 4

    Kostenlos das Museo Reina Sofía besuchen

    In der öffentlichen Bibliothek mit über 100.000 Büchern stöbern

    Kostenlos das Museo Reina Sofía besuchen
    • Budget
    • Paare
    • Familien
    • Geschichte

    Das Museo Reina Sofía zeigt Kunst des 20. Jahrhunderts und der Moderne, darunter auch Meisterwerke von Salvador Dalí und Pablo Picasso. Eines der berühmtesten Ausstellungsstücke ist Picassos Guernica, das er 1937 fertigstellte. Der Eintritt ins Museo Reina Sofía kostet normalerweise 15 €; montags und von Mittwoch bis Samstag ist der Eintritt zwischen 19 und 21 Uhr frei. Auch sonntags ist der Museumsbesuch zwischen 13.30 und 19 Uhr kostenlos. Das zentral gelegene Museum bildet gemeinsam mit dem Museo del Prado und dem Museo Thyssen-Bornemisza das „Triángulo del Arte“ (Kunstdreieck) von Madrid. Montags könnt ihr alle drei Museen kostenlos besuchen.

    Lage: Calle de Santa Isabel 52, 28012 Madrid, Spanien

    Öffnungszeiten: Montag von 10 bis 21 Uhr, Mittwoch–Samstag von 10 bis 21 Uhr, Sonntag von 10 bis 19 Uhr (dienstags geschlossen)

    Telefon: +34 (0)917 741 000

    Karte
  • 5

    Am Mittwoch den Königspalast von Madrid besuchen

    Jeden Mittwoch und Samstag ist Wachablösungszeremonie

    Am Mittwoch den Königspalast von Madrid besuchen
    • Budget
    • Paare
    • Familien
    • Geschichte

    Der Palacio Real von Madrid ist die offizielle Residenz des spanischen Königshauses – begegnen werdet ihr Mitgliedern der royalen Familie hier aber nicht. König Philipp V. ließ den gigantischen Bau, einen Mix aus neoklassizistischer und barocker Architektur, im 18. Jahrhundert errichten. Insgesamt umfasst der Palast 3.000 Zimmer, darunter einen Thronsaal, eine Waffenkammer und die älteste noch gut erhaltene königliche Hofküche Europas. Kunstliebhaber können hier Werke von namhaften Malern wie Luis de Morales, Goya, Juan de Flandes, Caravaggio, Velázquez und Federico de Madrazo bewundern.

    Lage: Calle de Bailén, 28071 Madrid, Spanien

    Öffnungszeiten: Täglich von 10 bis 20 Uhr

    Karte
  • 6

    Die Almudena-Kathedrale besuchen

    Rings um die Kuppel der Kathedrale stehen Skulpturen der zwölf Apostel

    Die Almudena-Kathedrale besuchen
    • Budget
    • Paare
    • Familien
    • Geschichte
    • Foto

    Die Almudena-Kathedrale ist eine Kirche aus dem 19. Jahrhundert mit neoklassizistischen und gotischen Stilelementen. Sie steht in der Calle de Bailén, ca. 700 Meter südlich vom Madrider Königspalast. In der neuromanischen Krypta befindet sich ein Gemälde der Virgen de la Almudena aus dem 16. Jahrhundert. Es gibt auch ein Museum über die Geschichte der Kirche. In die Kathedrale könnt ihr kostenlos, aber der Eintritt ins Museum und die Krypta beträgt ca. 6 €.

    Lage: Calle de Bailén 10, 28013 Madrid, Spanien

    Öffnungszeiten: Montag–Samstag von 10 bis 14.30 Uhr (sonntags geschlossen)

    Telefon: +34 91 542 22 00

    Karte
  • 7

    Einen Spaziergang durch den Retiro-Park machen

    Den Paseo de la Argentina im Retiro-Park entlanglaufen

    Einen Spaziergang durch den Retiro-Park machen
    • Budget
    • Paare
    • Familien
    • Foto

    Der Retiro-Park ist ein weitläufiger Garten bei der Plaza de la Independencia. Eine beliebte Attraktion des Parks ist ein Spazierweg entlang mehrerer Statuen, die spanische Monarchen aus dem 18. Jahrhundert darstellen. In der Nähe des Denkmals von Alfons XII. gibt es einen angelegten See, an dem ihr für ein paar Euro ein Ruderboot mieten könnt. Noch ein Highlight im Retiro-Park ist der Palacio de Cristal, ein 1887 errichteter Pavillon, der an ein Gewächshaus erinnert.

    Lage: Plaza de la Independencia 7, 28001 Madrid, Spanien

    Karte
  • 8

    Den Straßenkünstlern in Puerta del Sol zuschauen

    Eindrucksvolle Statuen und Monumente in der Calle Preciados

    Den Straßenkünstlern in Puerta del Sol zuschauen
    • Budget
    • Foto

    Puerta del Sol ist ein Stadtteil von Madrid und hauptsächlich für seinen Null-Kilometerstein bekannt, dem offiziellen Ausgangspunkt der sechs Hauptnationalstraßen von Spanien. Auf der belebten Einkaufsmeile an der Calle Preciados sind tagsüber viele Straßenkünstler zu sehen. Die faszinierenden Darbietungen selbst sind kostenlos, aber wer Fotos machen möchte, sollte ein paar Euro dabei haben. Tolle Motive geben auch die eindrucksvollen Monumente auf dem Platz ab, wie etwa die Bronzestatue „El Oso y el Madroño“ (Der Bär und der Erdbeerbaum). Natürlich könnt ihr auch einige günstige Hotels direkt in Puerta del Sol finden.

    Lage: Plaza Puerta del Sol, 28013 Madrid, Spanien

    Karte
  • 9

    Den Tempel von Debod besuchen

    Die Tempelwände zieren kunstvolle Hieroglyphen

    Den Tempel von Debod besuchen
    • Budget
    • Paare
    • Familien
    • Geschichte

    Der Tempel von Debod ist ein echter ägyptischer Tempel, der in den Parque del Oeste in Madrid versetzt wurde. Der Tempel ist das einzige altägyptische Bauwerk in Spanien. Er stammt aus dem Jahr 2200 v. Chr. und wurde 1968 von Aswan nach Madrid gebracht. Da nur 15 Besucher gleichzeitig hineinpassen, kommt es oft zu langen Wartezeiten. Nachdem ihr den Tempel besucht habt, könnt ihr auf den Grünflächen des Parks mit Blick auf die Almudena-Kathedrale und den Königspalast entspannen.

    Lage: Calle Ferraz 1, 28008 Madrid, Spanien

    Öffnungszeiten: Dienstag–Freitag von 10 bis 14 Uhr und 16 bis 18 Uhr, Samstag–Sonntag von 9.30 bis 20 Uhr

    Karte
  • 10

    Ein kostenloses Konzert besuchen

    Live-Blues im La Coquette

    Ein kostenloses Konzert besuchen
    • Budget
    • Paare
    • Familien
    • Nachtleben

    In Madrid könnt ihr so gut wie jeden Tag ein Konzert an einem der vielen Veranstaltungsorte der Stadt besuchen. In vielen Bars gibt es offene Bühnen, oft bei freiem Eintritt. Allerdings wird manchmal ein Mindestverzehr von einem Getränk pro Gast verlangt. La Coquette ist eine Kellerbar in der Nähe von Puerta del Sol, in der ihr bis spät abends Live-Blues von lokalen und internationalen Künstlern hören könnt. Wenn ihr zur Weihnachtszeit oder an anderen Feiertagen in Madrid seid, könnt ihr kostenlose Konzerte auf öffentlichen Plätzen wie dem Plaza Mayor besuchen.

    Öffnungszeiten: Dienstag–Donnerstag von 20 bis 3 Uhr, Freitag–Samstag von 8 bis 15.30 Uhr, Sonntag 20 bis 3 Uhr (montags geschlossen)

    Telefon: Calle de las Hileras, 14, 28013 Madrid

    Karte
Penny Wong | Reiseenthusiast(in)